Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bereich sind Abschlussarbeiten aus allen Fakultäten zu finden.
Beachten Sie auch den entsprechenden Stichwortindex.
Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
23.02.2010
Untersuchung der physiologischen Belastung von Pflegepersonal
In einem interdisziplinären Projekt des Lehrstuhls für Sport und Gesundheitsförderung soll die physiologische Belastung von Pflegepersonal analysiert werden.
read more
Kontakt: Dr. Thorsten Schulz (schulz@sp.tum.de)
23.02.2010
Manager, Büroangestellte und Medikamentenmissbrauch – Ein Abgleich mit der aktuellen WADA Anti-Doping Liste
Literaturarbeit
read more
Kontakt: Dr. Thorsten Schulz (schulz@sp.tum.de)
18.02.2010
PETE-Framework
Masterarbeit "Verifikation von Eclipse EMF-Transformationen"
Im Rahmen der Master-/Diplomarbeit soll mittels des Theorem-Beweisers Isabelle eine Verifikationsunterstütztung für das Eclipse-Plugin PETE (http://www4.in.tum.de/~schaetz/PETE/PETEFrame.html) für Modelltransformationen realisiert werden.
read more
Kontakt: schaetz@fortiss.org
18.02.2010
Ernährungsstatus von Kindern und Jugendlichen Fußballern am Beispiel der Spvgg Unterhaching
Kontakt: Dr. Thorsten Schulz (schulz@sp.tum.de)
18.02.2010
Durchführung und Evaluation eines Athletiktrainings bei Kindern der Spvgg Unterhaching
Kontakt: Dr. Thorsten Schulz (schulz@sp.tum.de)
18.02.2010
Diplom-/Master-/Bachelorarbeit: Entwicklung einer Methode zur intuitiven Bahnplanung und Ansteuerung von Werkzeugbewegungen
Die Herstellung von hochfesten Produkten aus Kohlen-stofffaserkunststoff (CFK) ist in der Luftfahrtindustrie eine innovative Zukunftstechnologie, die derzeit nur einen geringen Automati-sierungsgrad aufweist. Das iwb entwickelt in Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern ein Montagewerkzeug für eine automatisierte Fertigung von CFK-Bauteilen. Basierend auf bestehenden Ansteuerungskonzepten ist eine Lösung zur intuitiven Ansteuerung des Montagewerkzeugs zu erarbeiten. Neben der Umsetzung von Einteach- und Legestrategien für eine Abrollbewegung des Montagewerkzeugs beinhaltet die Arbeit auch die daten- und softwaretechnische Anbindung an die Anwendungssoftware. Als Entwicklungsplattform steht eine Versuchsumgebung bestehend aus Roboter, Werkzeugform und Funktionsmuster zur Verfügung, an welcher die Ergebnisse experimentell validiert werden können.
read more
Kontakt: Claudia.Ehinger@iwb.tum.de
18.02.2010
Diplom-/Master-/Bachlor-/Semesterarbeit: Ansteuerungsentwicklung zur experimentellen Validierung eines Legewerkzeuges an Referenzbauteilen
Die Herstellung von hochfesten Produkten aus Kohlen-stofffaserkunststoff (CFK) ist in der Luftfahrtindustrie eine innovative Zukunftstechnologie, die derzeit nur einen geringen Automati-sierungsgrad aufweist. Das iwb entwickelt in Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern ein Montagewerkzeug für eine automatisierte Fertigung von CFK-Bauteilen.
Basierend auf bestehenden Ansteuerungskonzepten ist eine geeignete Ansteuerungslösung für das Montagewerkzeug zu erarbeiten.
read more
Kontakt: Claudia.Ehinger@iwb.tum.de
18.02.2010
Diplom-/Master-/Bachlor-/Semesterarbeit: Implementierung einer Temperaturregelung und Optimierung der Prozessparameter zum Beheizen von CF-Textilien
Die Herstellung von hochfesten Produkten aus Kohlenstofffaserkunststoff (CFK) ist in der Luftfahrtindustrie eine innovative Zukunftstechnologie, die derzeit nur einen geringen Automatisierungsgrad aufweist. Das iwb entwickelt in Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern ein Montagewerkzeug zum automatisierten Konfektionieren der CF-Textilien in Formwerkzeuge.
Da die einzelnen CF-Lagen durch Wärmeeinbringung aufeinander fixiert werden, muss in das Montagewerkzeug eine Heizschicht integriert werden. Im Rahmen der Arbeit sind die Implementierung und Optimierungt der Regelung dieser Heizschicht zu bearbeiten.
read more
Kontakt: Claudia.Ehinger@iwb.tum.de
15.02.2010
Diplom-/Masterarbeit: Modeling and evaluation of a cache coherence mechanism for embedded multi-core architectures
In the scope of this thesis, a cache coherence mechanism should be modeled, integrated and evaluated in our existing simulator for system-level design space exploration of Multiprocessor Systems-On-Chip (MPSoCs).
read more
Kontakt: roman.plyaskin@tum.de
04.02.2010
Service Aggregation in Service Ecosystems mit SIEMENS
Mit der SIEMENS SIS als Praxispartner bieten wir diese Abschlussarbeit im Bereich Service Aggregation an.
read more
Kontakt: Christoph Riedl riedlc@in.tum.de (I17, Prof. Krcmar)


