Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Bulletin Board > Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bereich sind Abschlussarbeiten aus allen Fakultäten zu finden.
Beachten Sie auch den entsprechenden Stichwortindex.

Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.

1 | ... | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 Next 10 items
30.04.2008
BA/MA/DA Die IT-Landschaft der Prozessunterstützung in der Produktentwicklung - Eine Untersuchung von im Einsatz befindlichen Software-Lösungen

Produktentwicklung, Prozessmanagement, Workflow-Systeme
read more

Kontakt: armin.sharafi@in.tum.de, +49 (0)89 289 - 19573

28.04.2008

Wildretter Radar

Entwurf von Radarsystemen oder Radarkomponenten

Für ein Radar System zur Detektion von Wildtieren während der Frühjahrsmahd sollen Komponenten oder Komplettsysteme entwickelt und aufgebaut werden.
read more

Kontakt: fackelmeier@tum.de

16.04.2008
Diplomarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit

Konstruktion und Aufbau einer integrierten Meß- und Fluidikeinheit für einen Tumor-Chemosensitivitäts-Test: Diese Arbeit steht im Zusammenhang mit einem F&E Projekt zum ex-vivo Screening von humanen Tumorproben für die Verbesserung der Krebstherapie.
read more

Kontakt: Martin Brischwein, Lehrstuhl für Medizische Elektronik, Gebäude N3 (N2307), Tel. -22344, brischwein@tum.de

10.04.2008
DA / BA / MA in der Bildverarbeitung: Echtzeitfähiges System zur Mimikerkennung für öffentliche Vorführungen

Unser System zur Erkennung und Verfolgung menschliche Gesichter und Mimiken wurde schon mehrfach in der Öffentlichkeit bei verschiedenen Messen präsentiert. Handelsübliche Kameras werden benutzt, um Informationen wie Position des Gesichtes oder Öffnungswinkel der Augen und des Mundes zu extrahieren. Aufgrund der Architektur des Systems ist dazu allerdings eine ständige Überwachung notwendig um auf Fehler beim Verfolgen des Gesichtes zu reagieren.

Im Verlauf dieses Projektes soll unser System so erweitert werden, dass es über längere Zeiträume hinweg ohne Überwachung ausgestellt werden kann. Dazu sollen verschiedene Komponenten auf die Erfüllung von Echtzeitbedingungen getestet und gegebenenfalls optimiert werden. Weiterhin soll die Neuinitialisierung nach dem Auftreten von Fehlern, die ebenfalls noch manuell stattfindet, automatisiert werden. Es ist geplant, nach Abschluss des Projektes das System über einen längeren Zeitraum öffentlich auszustellen.
read more

Kontakt: Christoph Mayer, mayerc@in.tum.de

10.04.2008
DA / BA / MA in der Bildverarbeitung (Mimikerkennung mit dem Facial Action Coding System)

Thema: Mimikerkennung mit Facial Action Coding System (FACS)

Neben Sprache und Gestik ist Mimik einer der wichtigsten Kommunikationswege des Menschen. Forschung, die sich mit der Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine beschaeftigt, zieht daher auch diese Informationen immer mehr in Betracht. Unser System ist in der Lage, menschliche Gesichter in Kamerabildern zu Erkennen und zu Verfolgen. Im Verlauf dieses Projektes soll unser System so erweitert werden, dass es in der Lage ist, menschliche Mimik zu erkennen. Dazu kann auf bereits vorhandene, umfangreiche Datenbanken mit Bildmaterial zurueckgegriffen werden.
read more

Kontakt: Christoph Mayer, mayerc@in.tum.de

01.04.2008
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

BMW Group Diplomarbeit im Bereich Ergonomie. Biomechanische Betrachtung der Einstiegs- und Ausstiegsbewegung. Biomechanische Simulationsmodelle des menschlichen Körpers werden immer besser und erlauben über die Betrachtung kinematischer oder dynamischer Parameter hinaus eine quantitative Beschreibung von Bewegungen. Die Automobilindustrie nutzt heute schon Simulationsmodelle für die ergonomische Auslegung von Fahrzeugen, beschränkt sich aber bei der Anwendung vorwiegend auf Fragestellungen rund um statische Haltungen von Fahrer und Passagier. Unser Ziel ist es, zukünftig auch die dynamischen Bewegungen beim Einstieg und Ausstieg am PKW bereits im virtuellen Raum bewerten zu können Besitzen Sie gute Kenntnisse im Bereich der Biomechanik und besteht bei Ihnen ein grundsätzliches Interesse an dieser Thematik? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei uns eine Diplomarbeit zu dem folgenden Thema durchzuführen: Bestimmung der Ausprägung biomechanischer Parameter bei einer Grundbewegung des Einstiegs und Ausstiegs am PKW. Ihre Aufgabe wird es sein, mittels eines Motion Capturing Systems der Firma Vicon die Ein- und Ausstiegsbewegungen von Probanden aufzuzeichnen und die dabei auftretenden Bodenreaktionskräfte zu messen. Die Auswertung der Versuche erfolgt über die Vicon-Software, das Ergebnis soll die quantitative Beschreibung der aus biomechanischer Sicht optimalen Bewegung für den Einstieg und Ausstieg sein. Ergänzende Auskünfte erhalten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. 28.02.2008 Firma Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Postanschrift BMW AG 80788 München Hausanschrift Forschungs- und Innovationszentrum Knorrstraße 147 Internet www.bmwgroup.com Raphael Bichler EI-232 Telefon +49 89 382-76590 E-Mail Raphael.Bichler @bmw.de
read more

28.03.2008

Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Untersuchungen des Alterungsverhaltens von Isolierwerkstoffen unter Gleichspannungsbeanspruchung
read more

Kontakt: alexander.haas@tum.de

28.03.2008

Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Untersuchungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Hochspannungsleitungen in Hybridfahrzeugen
read more

Kontakt: alexander.haas@tum.de

27.03.2008

Kalorimeter

Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Durchführung einer Messkampagne zur Bestimmung des Absorptiongrads von Laserstrahlung an Metallen.
read more

Kontakt: ruediger.daub@iwb.tum.de

25.03.2008
Systementwicklungsprojekt: Implementierung einer Bibliothek zum Generieren eines V-Modell®XT Projektplans für das Project 2007 XML-Format

Im
 Rahmen 
dieses 
SEPs 
soll 
ein 
Werkzeug 
implementiert 
werden, das 
basierend 
auf 
einem 
projektspezifisch
 angepassten 
V‐Modell 
XT 
(vorliegend
 in 
XML) 
einen 
Microsoft
Project 
2003/2007 
Projektplan 
im
 XML‐Format
 erzeugt.

read more

Kontakt: Marco Kuhrmann

1 | ... | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 Next 10 items

Todays events

no events today.

Calendar of events