Untersuchungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Hochspannungsleitungen in Hybridfahrzeugen
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
28.03.2008, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Untersuchungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Hochspannungsleitungen in Hybridfahrzeugen
Studien- / Bachelorarbeit, Diplom- / Masterarbeit
Bordnetzentwicklung für HybridfahrzeugeUntersuchungen zur elektromagnetischen
Verträglichkeit von Hochspannungsleitungen in Hybridfahrzeugen
Im Rahmen eines Forschungsprojektes in Kooperation
mit der Automobilindustrie wird ein Hochvolt-Bordnetz für Hybridfahrzeuge
entwickelt. Dabei sollen unterschiedliche Ansätze von Bordnetzarchitekturen betrachtet werden.
Aufgrund
der zahlreichen elek-tronischen Systeme im Fahrzeug nimmt die elektromagnetische Verträg-lichkeit
von Komponenten inzwischen eine zentrale Bedeutung ein. Dies gilt insbesondere
für das durch einen Umrichter erzeugte Drehstromsystem, welches den
Elektromotor des hybriden Antriebsstranges speist und nennenswerte hochfrequente
Anteile enthält. Alle betroffenen Leitungen und Schnittstellen müssen daher
elektromagnetisch besonders sorgfältig geschirmt sein.
Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst eine Einarbeitung in die vorliegenden Konzepte zur Bordnetzarchitektur erfolgen. Bestehende Ansätze zur EMV-Schirmung sollen auf ihre theoretische Machbarkeit und ihre Wirksamkeit geprüft werden. In Recherchen sollen weitere Schirmungskonzepte nach eigenen Vorschlägen ausgearbeitet werden. Die gefertigten Prüflinge sollen in einer EMV-Messkabine in Hinblick auf ihre Schirmungseigenschaften untersucht werden.
Aufgabentyp:
theoretisch & experimentell
Voraussetzungen: Fachkenntnisse in HF-Technik bzw. EMV erwünscht
Starttermin:
sofort
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing.
Alexander Haas
Raum
Nr. N2207
Tel:
+49 (0)89 289 22010
E-Mail:
alexander.haas@tum.de
Kontakt: alexander.haas@tum.de