Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten > Aufbau eines thermischen Lithium-Ionen-Batteriemodells (Matlab)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Bachelorarbeit

Aufbau eines thermischen Lithium-Ionen-Batteriemodells (Matlab)

14.10.2010, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll ein thermisches Batteriemodell für Lithium-Ionen-Batterien aufgebaut werden. Dieses dient dazu, die Wärmeausbreitung im Inneren und den Wärmeaustausch an der Oberfläche der Zellen nachzubilden.

Ein zentrales Forschungsgebiet am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES) stellt die Modellbildung und Simulation von Energiespeichersystemen dar. Anwendungsgebiete dieser Modelle sind beispielsweise die Elektromobilität und Erneuerbare Energien.

Die Temperatur beeinflusst maßgeblich das Verhalten von Lithium-Ionen-Batterien. Aus diesem Grund werden Temperaturänderungen in den Batterien aufgrund der auftretenden Verluste sowie die Auswirkungen auf das elektrische Verhalten näher untersucht. Das Ganze soll in geeigneten Simulationsmodellen umgesetzt werden.

Im Rahmen der Arbeit sind die relevanten Wärmetransportphänomene, wie Wärmeleitung, Konvektion und Wärmestrahlung zu recherchieren und in Matlab umzusetzen.
Ziel ist es, 2D- sowie 3D-Modelle für Rundzellen und prismatische Zellen aufzubauen.
Zur Parametrierung und Validierung sind Messungen an realen Lithium-Ionen-Batterien vorgesehen.

Bei Interesse an dieser oder weiteren Arbeiten im Bereich der Simulation von Lithium-Ionen-Batteriesystemen bitte an Dipl.-Ing. Peter Keil wenden.

Kontakt: peter.keil@tum.de

Mehr Information

http://www.ees.ei.tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender