Masterarbeit: Ubiquitäres Training
09.08.2010, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Das Training von Anwendern erfolgt häufig in realitätsnahen Umgebungen. In dieser Masterarbeit entwickelt der Student / die Studentin eine virtuelle Umgebung auf einem Multi-User-Gerät, die für das Training der Anwender eingesetzt werden kann. Dabei liegt der Fokus der Arbeit auf der intuitiven Abbildung des realen Trainingsablaufs. Die Anforderungen und Konzepte fokusieren sich ferner auf eine realitätsnahe Visualisierung der Trainingssituation. Im Rahmen einer Evaluierung kann dabei die Güte und Qualität der entwickelten Trainingsumgebung identifiziert werden. In der Arbeit spielen insbesondere auch das Logging der Aktionen und die Integration der Nutzer in die virtuelle Umgebung eine entscheidene Rolle. Das Trainingsprogramm soll idealerweise Konzepte enthalten, wie das Training automatisch an den Wissenstand des Anwenders angepasst werden kann. Weitere Informationen unter: Masterarbeit: Ubiquitäres Training
Kontakt: Simon Nestler (nestler@in.tum.de, 089/289-17050)
Mehr Information
http://campar.in.tum.de/Students/MAUbiquitousTraining