Bachelor-/Studienarbeit: Entwicklung einer GUI zur Visualisierung von Laufzeitergebnissen eines Multiprozessor Demonstrators
03.08.2010, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Das ASoC (Autonomic System on Chip) Projekt befasst sich mit der Entwicklung neuer Methoden für die selbständige (autonome) Laufzeitüberwachung und Optimierung von Multiprozessor Systemen. Hierzu werden durch hinzufügen von Monitoren (z.B. Last Messung) und Aktuatoren (z.B. Frequenz Anpassung) Schnittstellen geschaffen, mit denen ein herkömmliches Multiprozessor System on Chip (MPSoC) durch einen Evaluator überwacht und optimiert werden kann.
Aufgabenbeschreibung:
Ziel der Arbeit ist der Entwurf und die Programmierung einer Grafischen Benutzeroberfläche (GUI), die die erfassten Daten des ASoC Demonstrators zur Laufzeit sammelt und darstellt. Zusätzlich soll es per GUI möglich sein verschiedene Systemparameter zur Laufzeit zu modifizieren, und die Korrelation zwischen solchen Änderungen und dem resultierenden Systemverhalten darzustellen.
Voraussetzungen:
- Gute Kenntnisse einer Programmiersprache, vorzugsweise C++
- Hilfreich wäre Erfahrung mit wxWidgets oder Qt, gnuPlot und ähnlichen APIs
Kontakt: Johannes Zeppenfeld
Mehr Information
http://www.lis.ei.tum.de/fileadmin/downloads/ausschreibungen/ASoC_GUI_-_Studienarbeit.pdf