Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bereich sind Abschlussarbeiten aus allen Fakultäten zu finden.
Beachten Sie auch den entsprechenden Stichwortindex.
Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
04.01.2009
Weiterentwicklung und Evaluation einer Sampling-basierten Pfadplanungs-Bibliothek
Spannende Aufgabe aus dem Bereich Robotik; geeignet entweder als Diplom-/Masterarbeit für Elektrotechniker oder als IDP (Interdisziplinäres Projekt) für Informatiker (für ein IDP würde der Aufgabenumfang entsprechend der Teilnehmerzahl angepasst)
read more
Kontakt: Michael Strolz
23.12.2008
Operationalisierung des V-Modell XT in IBM Jazz
In dieser Arbeit ist es das Ziel, eine Unterstützung des V-Modell XT in IBM Jazz, vergleichbar zum TFS, zu konzipieren. Dazu soll ein Konzept entwickelt werden, dass die automatische Transformation des V-Modell XT auf das Prozessvorlagenformat der IBM-Plattform (auf Basis des Eclipse Process Frameworks, EPF) beschreibt und prototypisch realisiert.
read more
Kontakt: Marco Kuhrmann
23.12.2008
Modellierung und Generierung von Workflows aus V-Modell®XT Aktivitätsmodellen
In dieser Arbeit ist es das Ziel, die Möglichkeiten der Modellierung von Aktivitäten im V-Modell zu untersuchen, sodass eine Generierung von Workflows aus diesen Modellen unterstützt wird. Ausgangspunkt ist das V-Modell als Integrationsrahmen sowie programmierungsnahe Methoden aus dem eXtreme Programming/Scrum. Ausgewählte dieser Methoden sollen mithilfe der V-Modell Aktivitätsmodellierung so umgesetzt werden, dass sie in ein Workflow-System übersetzbar sind.
read more
Kontakt: Marco Kuhrmann
12.12.2008
Diplom/Masterarbeit Informatik mit der Universität von Miami
The Combination of Medical Ultrasound and Deep-Sea Sonography
read more
Kontakt: Christian Wachinger, wachinge@in.tum.de, http://wwwnavab.in.tum.de/Main/ChristianWachinger
04.12.2008
Diplom/Masterarbeiten in Computational Chemical Biology
Am Fachgebiet Protein Modelling sind Diplom, resp. Masterarbeiten in den Bereichen computergestütztes Wirkstoffdesign, Protein Engineering und strukturelle Immunoinformatik zu vergeben.
read more
Kontakt: Prof. Dr. Iris Antes, antes@wzw.tum.de
30.10.2008
DA/MA/BA/SEP: Entwicklung mehrerer Komponenten für ein erweiterbares Auktionsplattform
Am Lehrstuhl für Internetbasierte Geschäftssysteme wird ein Auktionsplattform "MarketDesigner" zur Durchführung von Laborexperimenten und Simulationen entwickelt. Dabei kommen sowohl moderne Methoden der Wirtschaftsinformatik als auch mehrere aktuelle Java-basierte Technologien zum Einsatz, wie z.B J2EE, Struts, Spring, Hibernate, Web Services, etc. Das System ist schon voll funktionsfähig, es müssen jedoch mehrere Erweiterungs- sowie Testing-Komponenten entwickelt werden. Deswegen vergeben wir dauernd unterschiedliche Arbeiten in diesem Bereich.
read more
Kontakt: Alexander Pikovsky
06.10.2008
Diplom-/Masterarbeit: Schnelle Manipulation mit multimodalen Sensorinformationen
Am Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik wurde im vergangenen Jahr mit der Entwicklung eines Basketball-Roboters begonnen. Das Basketball-Spiel ist ein hervorragendes Szenario für schnelle und interaktive Manipulation unter Berücksichtigung von dynamischen Einflüssen.
Ein wesentliches Element des Basketball-Spiels stellt das Dribbeln dar. In früheren Arbeiten wurde bereits das Dribbeln des Balls durch den Roboter auf Basis verschiedener Sensorinformationen realisiert. In der Diplom-/Masterarbeit soll auf diese Ergebnisse aufgebaut werden. Zunächst sollen die bestehenden Konzepte auf eine neue Hardware übertragen werden. Anschließend sollen die Fähigkeiten des Roboters weiter verbessert werden. Dies kann durch die Fusion der Informationen aus verschiedenen Sensormodalitäten (Gelenkwinkel, Vision, Kräfte/Momente am Endeffektor) erreicht werden. Hiermit soll die Robustheit und Vielseitigkeit des Dribbelns erhöht werden. Für die Bewertung der Konzepte sind sowohl simulative Vergleiche wie auch eine experimentelle Evaluation am Demonstrationsszenario durchzuführen.
read more
Kontakt: georg.baetz@tum.de
29.09.2008
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten: Kodierungsstrategien für Innenohrimplantate
Das Fachgebiet Bioanaloge Informationsverarbeitung wurde vom Münchner
Bernstein Zentrum für "Computational Neuroscience" initiiert und mit
Förderung des Bundesforschungsministeriums an der Technischen Universität
München eingerichtet. Thematisch beschäftigt sich das Fachgebiet mit der
neuronalen Informationsverarbeitung, insbesondere im Hörsystem. Wir
entwickeln Rechenmodelle des Innenohres, das Schall in Aktionspotentiale
des Hörnerven kodiert sowie Modelle der neuronalen Informationsverarbeitung
im Hirnstamm. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Erforschung der
Verarbeitung zeitlicher Information insbesondere von Sprachsignalen.
Anwendungen unserer Forschung liegen im Bereich der automatischen
Spracherkennung sowie in der Verbesserung von Hörhilfen und
Innenohrimplantaten.
Voraussetzung: Freude am wissenschaftlichen Arbeiten. Wünschenswert sind
Kenntnisse in MATLAB, C/C++ und MPG (Medizinprodukte Gesetz).
Die Arbeit ist am IMETUM in Garching bei München und am Klinikum
rechts der Isar durchzuführen.
Mehr Information: http://www.bai.ei.tum.de
read more
Kontakt: kelly.lumiste@tum.de
12.09.2008
Mikro- und Nanofüllstoffe
Nanotechnologie: Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten für alle Studiengänge
Der Einsatz von Kunststoffen mit nanoskaligen Füllstoffen lässt in der Hochspannungstechnik viele Vorteile erwarten. Mehrere Quellen zeigen signifikante Verbesserungen etwa bei der Durchschlagfestigkeit, Erosionsbeständigkeit und anderen in Hochspannungsisolierungen wichtigen Eigenschaften von Kunststoffen mit nanoskaligen Füllstoffen gegenüber ungefüllten oder mit herkömmlichen Füllstoffen gefüllten Werkstoffen.
Die weitere Erforschung der Eigenschaften von Nanocompositen und die Optimierung von anwendungsorientierten Werkstoffen kann nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgen.
In diesem Zusammenhang bieten wir studentische Arbeiten aller Art für verschiedenste Studiengänge an.
read more
Kontakt: martin.anglhuber@tum.de
03.09.2008
Interface
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Weitere Entwicklung einer grafischen Oberfläche
zur Darstellung medzinischer Daten für die Klinik
read more
Kontakt: M.Sc. Jin Huang


