SA, DA, BA, MA
Simulation von Fertigungsprozessen
       01.04.2010, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
       
       
     
Qualifizieren Sie sich für den Einstieg in die Industrie!
        Ausgangssituation:
Die Fertigung von Werkstücken mit höchsten Genauigkeitsanforderungen bedingt die Kenntnis der wesentlichen Auswirkungen der Fertigungsprozesse auf das Bauteil. Eine Methode zur Un-tersuchung dieser Effekte ist die FEM. Jedoch bedingt dieses rechnerbasierte Verfahren für den industriellen Einsatz mitunter zu lange Berechnungszeiten.
Zielsetzung:
Zur Steigerung der Bauteilqualität hinsichtlich Maß- und Formhaltigkeit sowie der Werkstoffeigenschaften sollen Möglichkeiten zur Optimierung gefunden werden, die auf der rechnerbasierten Ermittlung der richtigen Prozessparameter beruhen. Vor dem Hintergrund die Berechnungszeiten signifikant zu verkürzen, sollen neben der FEM auch alternative Methoden zur Anwendung kommen, die es vorab zu finden und zu untersuchen gilt. In diesem Kontext soll auch die Entwicklung neuer Verfahren bzw. die Kombination existierender Methoden verfolgt werden.
Anforderungsprofil:
Interesse Strukturmechanik, FEM, CAD, Simulation und Berechnungsverfahren
     
Kontakt: mirko.langhorst@iwb.tum.de
 Login
	                    Login
	                 
 
         Hilfe
                    Hilfe
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Drucken
	                             Drucken
	                         RSS
 RSS 

