Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Schwarzes Brett > Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten > BA/MA/DA Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung physiologischer Parameter in Matlab
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit

BA/MA/DA Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung physiologischer Parameter in Matlab

18.03.2008, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten

- Definition von relevanten Signalparameter (Beispiel: Beschleunigungswert-Maxima fur die Schrittfrequenz) - Algorithmen zu deren Berechnung - Korrelation von mehreren Parametern (z. B. : Beschleunigung in vertikaler Richtung und Beschleunigung zur Seite)

Im Rahmen des Projekts InPriMo" werden (Vital-)parameter eines Menschen wie z. B. Herzfrequenz, Atemfrequenz, Hauttemperatur, Schrittfrequenz, etc. gesammelt, mit Hilfe von Mobilfunk übertragen und ausgewertet. Der Benutzer hat Zugriff auf seine Daten über ein Web-Portal mit den dementsprechenden Funktionen.
Weitere Informationen sind unter http://www.inprimo.org zu finden.
Folgende Aufgaben sind dabei zu erledigen:
- Definition von relevanten Signalparameter (Beispiel: Beschleunigungswert-Maxima fur die Schrittfrequenz)
- Algorithmen zu deren Berechnung
- Korrelation von mehreren Parametern (z. B. : Beschleunigung in vertikaler Richtung und Beschleunigung zur Seite)
Vorkenntnisse in Matlab/Octave und ein gutes Verständnis auf dem Gebiet der Signalverarbeitung wären von Vorteil.

Wir bieten:
Mitarbeit an einem sehr spannenden Forschungsprojekt. Das Projekt wird vom Bundesministerium fur Wirtschaft und Technologie gefordert und erfahrt eine große, nationale Aufmerksamkeit. In diesem Projekt sind weitere Größen wie Vodafone, Motorola und Fraunhofer involviert.

Kontakt: Robert Diemer, diemer@tum.de, Tel.: +49 89 289 23731

Mehr Information

http://www.rcs.ei.tum.de/pub/InPriMo/algorithmen.pdf

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender