Sitemap >
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungen und Termine
Time | Monday, 03.06.2013 | Tuesday, 04.06.2013 | Wednesday, 05.06.2013 | Thursday, 06.06.2013 | Friday, 07.06.2013 | Saturday, 08.06.2013 | Sunday, 09.06.2013 |
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
Vortrag
03.06.2013, 09:00 - 09:30
Hier erhalten Sie zahlreiche Informationen über
Coachingangebote für Promovierende.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
03.06.2013, 09:00 - 09:30
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 12:00
Offene Karrireberatung ohne Terminabsprache
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
03.06.2013, 09:00 - 12:00
Vortrag
03.06.2013, 09:15 - 11:00
Prof. Dr.-Ing. Tamara Bechtold
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
03.06.2013, 09:15 - 11:00
Vortrag
03.06.2013, 11:00 - 12:00
Dr. Michael Klimke
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
03.06.2013, 11:00 - 12:00
Workshop
03.06.2013, 14:00 - 18:00
Anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem
Feedback werden Sie in diesem Workshop
praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung
eines erfolgreichen Vorstellungsgespräches vorbereitet.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
03.06.2013, 14:00 - 18:00
Social Event
03.06.2013, 15:00 - 16:30
Diverse Studenten
AFIS steht für Antiproton Flux In Space. Es ist ein Studentenprojekt als Teil der ebenfalls studentischen MOVE 2 WARP Mission, bei der Studenten aus Maschinenbaufakultät zusammen mit Studenten der Physikfakultät einen CubeSat entwickeln, der als Primärnutzlast einen Antiprotondetektor hat. Dieser soll in der südatlantischen Anomalie den Antiprotonenfluss in niedrigem Energiebereich messen.
Jeder Student kann an dem Treffen teilnehmen und im Projekt mitwirken.
Veranstaltungsort:
PH3268
03.06.2013, 15:00 - 16:30
Vortrag
03.06.2013, 18:00 - 20:00
Nach der Promotion stehen Ihnen vielfältige Karrierewege
in Wissenschaft oder Wirtschaft
offen. Unabhängig davon, welchen Weg Sie
anstreben, empfiehlt es sich, bereits in der Endphase
der Promotion die Weichen zu stellen. Promovierte
Alumni aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten
von ihrem eigenen Weg, über die verschiedenen Fallstricke
nach der Promotion und über Karrierechancen.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
03.06.2013, 18:00 - 20:00
Vortrag
03.06.2013, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler, Ethikzentrum Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Veranstaltungsort:
03.06.2013, 18:15 - 20:00
Vortrag
03.06.2013, 18:30 - 20:30
Dr. Ernst Bötsch
Ernst Bötsch vom LRZ gibt einen Überblick über Gefahren im Netz und stellt allgemeine Sicherheitsregeln vor.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt, EG 0544
03.06.2013, 18:30 - 20:30
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Die TUM Career Week bietet jedes Semester ein
umfassendes Programm an Veranstaltungen rund um
die Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere
im In- und Ausland, in der Wissenschaft oder der
Wirtschaft. Lassen Sie sich als Alumni, Studierende
und Promovierende an den Standorten der TUM – am
Stammgelände in München, am Campus Garching
und in Weihenstephan – individuell beraten und
erfahren Sie Nützliches über den Bewerbungsprozess
im In- und Ausland.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Workshops
und Vorträgen können Sie sich über karrierespezifische
Fragestellungen aller Art informieren.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
|
Workshop
04.06.2013, 09:00 - 12:00
Besuchen Sie unsere offene Beratung ohne
Terminabsprache. Wir unterstützen Sie bei Ihrem
individuellen Bewerbungsvorhaben und der Klärung
Ihres nächsten Karriereschrittes. Bei Bedarf können
anschließend Einzelberatungen vereinbart werden.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
04.06.2013, 09:00 - 12:00
Vortrag
04.06.2013, 09:00 - 09:30
Die Carl von Linde-Akademie der TUM bietet
Studierenden neben Seminaren im Bereich Persönlichkeitsentwicklung
die Möglichkeit zu einem individuellen
Coaching. Wie eine Coachingsitzung abläuft,
welche Methoden eingesetzt werden und warum
Coaching oft so erfolgreich ist, erfahren Sie
bei diesem Kurzvortrag.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
04.06.2013, 09:00 - 09:30
Workshop
04.06.2013, 16:00 - 17:30
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen
und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre Stärken
und Schwächen. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge
kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse
durchführen können.
04.06.2013, 16:00 - 17:30
Workshop
04.06.2013, 18:00 - 20:00
Studierende und Promovierende treffen auf erfahrene
Alumni und Studierende, die bereits am
TUM Mentoring Programm teilnehmen. Nutzen Sie
die Gelegenheit und lernen Sie sich und das TUM
Mentoring-Programm in kurzen Speedmentoring-
Runden kennen.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, Immatrikulationshalle
04.06.2013, 18:00 - 20:00
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Die TUM Career Week bietet jedes Semester ein
umfassendes Programm an Veranstaltungen rund um
die Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere
im In- und Ausland, in der Wissenschaft oder der
Wirtschaft. Lassen Sie sich als Alumni, Studierende
und Promovierende an den Standorten der TUM – am
Stammgelände in München, am Campus Garching
und in Weihenstephan – individuell beraten und
erfahren Sie Nützliches über den Bewerbungsprozess
im In- und Ausland.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Workshops
und Vorträgen können Sie sich über karrierespezifische
Fragestellungen aller Art informieren.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
|
Workshop
05.06.2013, 00:00
Am International Day bietet Ihnen Alumni & Career ein
vielseitiges Programm rund um das Thema
„Internationale Karriere“. In verschiedenen Formaten
– vom Infovortrag über Erfahrungsberichte bis zur Podiumsdiskussion
– können Sie sich zu Berufseinstieg
oder Praktikum im Ausland informieren.
Profitieren Sie vom Wissen der anwesenden Expertinnen
und Experten und hören Sie aus erster Hand,
was TUM Alumni im Ausland für Erfahrungen gemacht
haben und wie sie ihre internationale Erfahrung heute
beruflich nutzen.
At the International Day Alumni & Career offers you
a variety of events related to an international career.
Different formats – from presentation and alumni
reports to a panel discussion – provide information
on starting a career or doing an internship abroad.
Benefit from the knowledge of visiting experts and
find out firsthand what TUM alumni have experienced
abroad and how they use from their international
experience professionally today.
Details concerning the program are available here:
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
05.06.2013, 00:00
Workshop
05.06.2013, 08:30 - 16:00
Wolfgang Leybold
Das Assessment Center (AC) ist ein weitverbreitetes
Instrument der Personalauswahl. Wer zur Teilnahme
an einem AC eingeladen wird, hat schon eine erste
große Hürde im Auswahlverfahren genommen. Das
Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber
nach Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
etc. auszuwählen. Im Rahmen der Simulation
verschiedener Übungen können Sie sich mit diesem
Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut
machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und
reflektieren.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Weihenstephan
05.06.2013, 08:30 - 16:00
Workshop
05.06.2013, 12:00 - 13:00
You are an international student here at TUM? Find
out how you can become a part of the TUM Network.
Join the TUM Mentoring Program and get in touch
with TUM alumni and other students.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
05.06.2013, 12:00 - 13:00
Vortrag
05.06.2013, 16:00 - 18:00
Prof. Dr. Thomas Jungbluth, Professur für Verfahrenstechnik der Tierhaltungssysteme der Universität Hohenheim
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1, Alte Akademie 8, Dekanatsgebäude des WZW, 85354 Freising-Weihenstephan
05.06.2013, 16:00 - 18:00
Workshop
05.06.2013, 18:00 - 20:00
International guest researchers at TUM report on their
favorite places for research, on their personal
experiences as scientists working and living in
different countries. Come and join the discussion!
More detailed information upon registration.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
05.06.2013, 18:00 - 20:00
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Die TUM Career Week bietet jedes Semester ein
umfassendes Programm an Veranstaltungen rund um
die Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere
im In- und Ausland, in der Wissenschaft oder der
Wirtschaft. Lassen Sie sich als Alumni, Studierende
und Promovierende an den Standorten der TUM – am
Stammgelände in München, am Campus Garching
und in Weihenstephan – individuell beraten und
erfahren Sie Nützliches über den Bewerbungsprozess
im In- und Ausland.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Workshops
und Vorträgen können Sie sich über karrierespezifische
Fragestellungen aller Art informieren.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
|
Workshop
06.06.2013, 00:00
Kommen Sie als Studierende, Promovierende und
Alumni mit interessanten Unternehmen ins Gespräch.
Zum Beispiel mit der msg systems ag, der Siemens AG,
oder der SoftDeCC Software GmbH.
Bewerbungsschluss: 26. Mai 2013
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
06.06.2013, 00:00
Vortrag
06.06.2013, 10:00 - 11:30
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
06.06.2013, 10:00 - 11:30
Workshop
06.06.2013, 12:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
TUM Campus Weihenstephan
06.06.2013, 12:00 - 13:00
Workshop
06.06.2013, 14:00 - 16:00
Sie möchten sich bewerben? Ihnen fehlt dazu noch
das passende Bewerbungsfoto? Dann nehmen Sie an
unserer kostenlosen Bewerbungsfotoaktion teil und
überzeugen Sie Ihren Wunscharbeitgeber durch Ihr
gewinnendes Foto.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Weihenstephan
06.06.2013, 14:00 - 16:00
Vortrag
06.06.2013, 17:00
Dr. Röder (vTI Braunschweig)
Veranstaltungsort:
TUM Weihenstephan Seminarraum 9
Vortrag
06.06.2013, 17:00
Prof. Stefan Kuhlmann Foundations of Science, Technology and Society, School of Management and Governance, University of Twente
Titel des Vortrages: Emerging science and technology - modes of tentative governance
Veranstaltungsort:
TUM-IAS Auditorium
06.06.2013, 17:00
Vortrag
06.06.2013, 17:15 - 18:15
Dr. Matthias Erb
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
06.06.2013, 17:15 - 18:15
Vortrag
06.06.2013, 17:30 - 19:00
Dr. Stavrinidis, ESTEC/ESA
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
06.06.2013, 17:30 - 19:00
Vortrag
06.06.2013, 19:00 - 20:30
Verschiedene Referentinnen
In einem Podiumsgespräch berichten Women of TUM über ihre Karrierewege und wie sie diese Frage in ihrem Leben beantwortet haben. Nachfragen erwünscht!
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, Arcisstr. 21, Dieter Thoma Labor
06.06.2013, 19:00 - 20:30
Vortrag
06.06.2013, 19:00 - 20:30
In einem Podiumsgespräch berichten Women of
TUM über ihre Karrierewege und wie sie diese Frage
in ihrem Leben beantwortet haben. Nachfragen
erwünscht!
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
06.06.2013, 19:00 - 20:30
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Die TUM Career Week bietet jedes Semester ein
umfassendes Programm an Veranstaltungen rund um
die Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere
im In- und Ausland, in der Wissenschaft oder der
Wirtschaft. Lassen Sie sich als Alumni, Studierende
und Promovierende an den Standorten der TUM – am
Stammgelände in München, am Campus Garching
und in Weihenstephan – individuell beraten und
erfahren Sie Nützliches über den Bewerbungsprozess
im In- und Ausland.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Workshops
und Vorträgen können Sie sich über karrierespezifische
Fragestellungen aller Art informieren.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
|
Workshop
07.06.2013, 09:00 - 11:00
Die offene Chatberatung ermöglicht die einfache
Klärung von Fragen zu Ihrer Bewerbung und zum
Berufseinstieg. Zudem werden Personalverantwortliche
aus Unternehmen als Chatpartnerinnen und
Chatpartner eingeladen.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 09:00 - 11:00
Workshop
07.06.2013, 10:00 - 13:00
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter
In diesem Workshop wird Ihnen das Hintergrundwissen
zum Ablauf und der Struktur einer Gehaltsverhandlung
vermittelt. Zusätzlich lernen Sie unterschiedliche
Methoden für die Verhandlungsführung
und Argumentation kennen, die auch in Form von
Übungen und Rollenspielen trainiert werden. Sie
erhalten ein persönliches Feedback zu Ihrem
Verhalten sowie Tipps, wie Sie Ihre persönliche
Argumentation aufbauen können.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 10:00 - 13:00
Workshop
07.06.2013, 10:00 - 14:00
Anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem
Feedback werden Sie in diesem Workshop praxisorientiert
und realitätsnah auf die Gestaltung eines
erfolgreichen Vorstellungsgespräches vorbereitet.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 10:00 - 14:00
Workshop
07.06.2013, 14:00 - 15:30
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter
Die virtuellen Netzwerke sind im beruflichen Alltag
angekommen und werden zunehmend als Instrument
zur Personalauswahl genutzt.
Lernen Sie, wie Sie Ihren Auftritt im Web positiv
gestalten können und wie Sie soziale Netzwerke für
eine gelungene Kontaktanbahnung mit potenziellen
Arbeitgebern nutzen. Zudem vermitteln wir Ihnen
einen Eindruck, worauf man bei der Begutachtung
Ihres Webprofils achtet.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 14:00 - 15:30
Workshop
07.06.2013, 16:30 - 19:30
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter
Sie erfahren, wie man ein Gehaltsgespräch positiv
gestaltet. Darüber hinaus können Sie sich über
unterschiedliche Gehaltsstrukturen in verschiedenen
Branchen und Positionen informieren und es werden
Ihnen unterschiedliche Methoden für eine erfolgreiche
Verhandlungsführung vermittelt. In Form von Rollenspielen
trainieren Sie verschiedene Gesprächssituationen
und erhalten ein Feedback zu Ihrem Auftreten.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 16:30 - 19:30
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Die TUM Career Week bietet jedes Semester ein
umfassendes Programm an Veranstaltungen rund um
die Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere
im In- und Ausland, in der Wissenschaft oder der
Wirtschaft. Lassen Sie sich als Alumni, Studierende
und Promovierende an den Standorten der TUM – am
Stammgelände in München, am Campus Garching
und in Weihenstephan – individuell beraten und
erfahren Sie Nützliches über den Bewerbungsprozess
im In- und Ausland.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Workshops
und Vorträgen können Sie sich über karrierespezifische
Fragestellungen aller Art informieren.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Workshop
07.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
|
Workshop
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Die TUM Career Week bietet jedes Semester ein
umfassendes Programm an Veranstaltungen rund um
die Themen Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere
im In- und Ausland, in der Wissenschaft oder der
Wirtschaft. Lassen Sie sich als Alumni, Studierende
und Promovierende an den Standorten der TUM – am
Stammgelände in München, am Campus Garching
und in Weihenstephan – individuell beraten und
erfahren Sie Nützliches über den Bewerbungsprozess
im In- und Ausland.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Workshops
und Vorträgen können Sie sich über karrierespezifische
Fragestellungen aller Art informieren.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, TUM Campus Garching, TUM Campus Weihenstephan
03.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Workshop
07.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
07.06.2013, 09:00 - 08.06.2013, 17:00
Workshop
08.06.2013, 10:00 - 17:00
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter
In diesem Workshop wird ein typisches Assessment
Center simuliert, um Sie mit dem Ablauf und der Situation
vertraut zu machen. Sie nehmen an Einzel- und
Gruppenaufgaben teil und lernen das Assessment
Center in der Praxis kennen. Im Anschluss an die
Übungen erhalten Sie ein Feedback zu Ihrem Profil.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände
08.06.2013, 10:00 - 17:00
Social Event
08.06.2013, 00:00 - 15.06.2013, 17:40
Die Bayerische Woche der Geodäsie ist eine gemeinsame Aktion der Bayerischen Vermessungsverwaltung, der Verwaltung für Ländliche Entwicklung, der Technischen Universität München, der Hochschulen für angewandte Wissenschaften München und Würzburg-Schweinfurt, der freien geodätischen Berufe, des Deutschen Vereins für Vermessungswesen Bayern e. V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW-Bayern), des Verbandes Beratender Ingenieure Bayern (VBI Bayern), des Ingenieurverbandes Geoinformation und Vermessung Bayern e. V. (IGVB) und des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure e. V. (VDV-Bayern), um das Berufsbild des Geodäten bekannter zu machen.
08.06.2013, 00:00 - 15.06.2013, 17:40
|
Social Event
08.06.2013, 00:00 - 15.06.2013, 17:40
Die Bayerische Woche der Geodäsie ist eine gemeinsame Aktion der Bayerischen Vermessungsverwaltung, der Verwaltung für Ländliche Entwicklung, der Technischen Universität München, der Hochschulen für angewandte Wissenschaften München und Würzburg-Schweinfurt, der freien geodätischen Berufe, des Deutschen Vereins für Vermessungswesen Bayern e. V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW-Bayern), des Verbandes Beratender Ingenieure Bayern (VBI Bayern), des Ingenieurverbandes Geoinformation und Vermessung Bayern e. V. (IGVB) und des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure e. V. (VDV-Bayern), um das Berufsbild des Geodäten bekannter zu machen.
08.06.2013, 00:00 - 15.06.2013, 17:40
|
Legende
Tagung | ||
Exkursion | ||
Vortrag | ||
Frist | ||
Social Event | ||
Fortbildung | ||
Ausstellung | ||
Workshop | ||
Lehrveranstaltung |