Veranstaltungen und Termine
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Download der Semestertermine SS 2014 als ical
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
13 |
01
Ostersonntag
|
||||||
14 |
02
Ostermontag
|
Feierabendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Mitarbeiter/-innen der Universitätsbibliothek
Welche Bücher finde ich an der TUM? Wie leihe ich sie aus? Wo kann ich Zeitschriften lesen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne bei einer Führung durch unsere Universitätsbibliothek.
Veranstaltungsort:
Eingang zur Teilbibliothek Stammgelände, Foyer 1. Stock, Arcisstr. 21, München
|
|||||
15 |
Habilitandenkolloquium der Fakultät für Medizin
Vortrag
Im Habilitationsverfahren werden Habilitanden ihre wissenschaftlischen Forschungsarbeiten vorstellen.Gerne können Sie unseren aktuellen Flyer auf unserer Fakultätshomepage herunterladen.
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar, Hörsaal C
|
Ceremonial act: 150 years Technical University of Munich
Social Event
12.04.2018, 10:00 - 17:00
Ludwig II, King of Bavaria, founded what is today the Technical University of Munich (TUM) on April 12, 1868. Gala ceremonies in the Herkulessaal of Munich's Residenz marking TUM's 150th anniversary will be attended by invited guests from the sciences, politics, business, culture and the community to commemorate this momentous historical event.
Veranstaltungsort:
Herkulessaal der Residenz München Residenzstraße 1 80333 München
Ecumenical religious services
12.04.2018, 17:00 - 18:00
On April 12, 2018, the 150th anniversary of the founding of the Technical University of Munich, we will hold ecumenical religious services in the university church St. Markus in Munich with the theme “Belief and Knowledge”.
Veranstaltungsort:
St. Markus Gabelsbergerstraße 6 80333 München
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Lebensmittel, Landschaft, Wald – die grüne Vielfalt am Campus Weihenstephan. Brau- & Lebensmitteltechnologie, Landschaftsarchitektur & Landschaftsplanung und Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement stellen sich vor"
Vortrag
12.04.2018, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
|
|||||
16 |
Webinar: Potentialanalyse - Klarheit über Ihr Kompetenzprofil
17.04.2018, 17:00 - 18:00
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre individuellen Stärken. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse durchführen können.
Veranstaltungsort:
Online
TUM@Freising: "Gut oder schlecht? Wie innerer Zustand und Erfahrung Entscheidungen beeinflussen"
Vortrag
17.04.2018, 19:00 - 21:30
Prof. Dr. Ilona Grunwald Kadow, Professur für Neuronale Kontrolle des Metabolismus
Am 17.04.2018 spricht Prof. Dr. Ilona Grunwald Kadow, Professur für Neuronale Kontrolle des Metabolismus, über den Zusammenhang von Entscheidungen und Vorlieben mit inneren Befindlichkeiten, Stoffwechselzuständen und Erfahrungswissen. Prof. Grunwald Kadow wird illustrieren, wie "Hirn und Bauch" in einem ausgeklügelten körperlichen Zusammenspiel Präferenzen, Motivation und generell Verhalten beeinflussen – und was sich dabei im Lauf des Lebens durchs Älterwerden oder neurodegenerative Erkrankungen verändern kann.
Veranstaltungsort:
Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising
|
Feierabendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Mitarbeiter/-innen der Universitätsbibliothek
Welche Bücher finde ich an der TUM? Wie leihe ich sie aus? Wo kann ich Zeitschriften lesen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne bei einer Führung durch unsere Universitätsbibliothek.
Veranstaltungsort:
Eingang zur Teilbibliothek Stammgelände, Foyer 1. Stock, Arcisstr. 21, München
Assessment Center Training - Workshop
Workshop
18.04.2018, 10:00 - 17:00
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Was macht denn ein Werksleiter? - Webinar
18.04.2018, 18:00 - 18:45
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Sebastian Lederer (Diplom Maschinenbau & Management 2010).
Veranstaltungsort:
Online
Die Macht der „Sozialen Medien“ – Die Wissenschaft von Online-Freundschaften, Hass-Posts und Shitstorms
Vortrag
18.04.2018, 19:30 - 21:30
Prof. Dr. Jürgen Pfeffer
Politische Gruppierungen aller Couleur, Unternehmen und Privatpersonen nutzen die „Sozialen Medien“ für ihre Kommunikation. Doch welche Macht haben diese Medien? Entscheiden sie inzwischen unsere Wahlen? Manipulieren sie große Bevölkerungsgruppen? Sind wir ihnen hilflos ausgeliefert? Sind sie Bedrohung oder Chance für demokratische Gesellschaften? Wer sitzt an den Schalthebeln dieser Macht?
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Garching
|
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten
Vortrag
19.04.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
The facts and mysteries of plant pathogen evolution - some examples from smut fungi and oomycetes.
Vortrag
19.04.2018, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Marco Thines (Universität Frankfurt am Main, D)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
New Chinese Launch Vehicles
Vortrag
19.04.2018, 17:30 - 19:00
Prof. Dr.-Ing. Oskar J. Haidn, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe, TUM
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
Robotik-Wettbewerb der TU München
Social Event
21.04.2018, 09:15 - 15:45
Mehr als 100 Kinder und Jugendliche programmieren ihre Roboter so, dass sie einen Hindernis-Parcours autonom bewältigen können - am Wettbewerbstag selbst gibt es ein Überraschungshindernis, das vorher streng geheim gehalten wird. Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre TUM" fahren die Roboter in diesem Jahr über den Parcours "Robot University". Die Teams, deren Roboter den Parcours am schnellsten und mit der höchsten Punktzahl absolvieren, gewinnen.
Veranstaltungsort:
Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
|||
17 |
From research to patent
Workshop
23.04.2018, 09:00 - 19:30
Europäisches Patentamt, Patentanwälte, TUM Wissenschaftler
1-day-workshop „From research to patent“ on 23. April 2018
Veranstaltungsort:
From research to patent
Workshop
23.04.2018, 09:00 - 19:30
Europäisches Patentamt, Patentanwälte, TUM Wissenschaftler
*1-day-workshop „From research to patent“ on 23. April 2018*
Veranstaltungsort:
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
23.04.2018, 10:00 - 11:00
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
Online
Energiewirtschaftliches Seminar
Vortrag
23.04.2018, 17:00 - 18:30
Patrick Wimmer, Dipl.-Ing. und Thomas Zipperle, M.Sc. Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
EnFo-2030: Herausforderungen für die zukünftige Energieforschung
Veranstaltungsort:
N3815
Why you should use Social Media for your Application - Webinar in English
23.04.2018, 17:00 - 18:00
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.
Veranstaltungsort:
Online
|
IT an der TUM
24.04.2018, 12:00 - 13:00
Dr. Frauke Donner
Sie sind neu an der TUM?
Sie möchten wissen, wie Sie sich eine TUM E-Mail-Adresse einrichten, wo Sie Ihre Daten sicher speichern und an wen Sie sich mit Fragen wenden können?
Dann nehmen Sie an unserer IT-Einführung für Mitarbeitende teil!
Veranstaltungsort:
Webinar
TUM–DIVSI Forum Cyber Trust: Vertrauen und Sicherheit – existenzielle Bedürfnisse im digitalen Zeitalter
Tagung
24.04.2018, 14:30 - 21:00
mit Festredner Bundespräsident a. D. Joachim Gauck
Veranstaltungsort:
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Innovative Medizintechnik: Kontaktlos, telematisch – und mit hohem Nutzen?
Vortrag
24.04.2018, 18:15 - 20:00
Prof. Dr.-Ing. habil. Hagen Malberg, TU Dresden
Veranstaltungsort:
MDK Bayern, Haidenauplatz 1, 81667 München, Raum Nymphenburg
|
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg - Webinar
25.04.2018, 10:00 - 11:00
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen Techniken des „Storytelling“ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
Veranstaltungsort:
Online
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Naturwissenschaften - Webinar
25.04.2018, 18:00 - 19:00
Die Promotion legt für einen Großteil der Naturwissenschaftler, aber auch für Ingenieure den Grundstein für eine Karriere in der universitären und industriellen Forschung. Wer nach der Promotion allerdings nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen TUM Alumni, die erfolgreich promoviert haben und inzwischen in der Industrie arbeiten, live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Veranstaltungsort:
Online
|
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
26.04.2018, 16:00 - 17:00
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
Online
Three's a Crowd: Communication and Constraint in Developing seeds.
Vortrag
26.04.2018, 17:15 - 18:15
Dr. Gwyneth Ingram (ENS, Lyon, FR)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Life Sciences: Zukunft gestalten! Agrar- & Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaft und Biowissenschaften stellen sich vor"
Vortrag
26.04.2018, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
Militärische Zulassungsbehörde und Prozesse
Vortrag
26.04.2018, 17:30 - 19:00
Herr GenMaj Badia, Leiter LufABw
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
27.04.2018, 10:00 - 11:00
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Veranstaltungsort:
Online
|
||
18 |
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |