Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine vom 01.10.2010 bis 31.10.2010

Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.

Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.

Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.


Montag, 04.10.2010

04.10.2010, 15:00 - 17:00

Connecting Biochemistry and Cell biology with Nanobodies

Ort
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Popp, Tel.: 089/218078232


04.10.2010, 09:00 - 06.10.2010, 15:00

E-CAP10 - the 8th Conference on Computing and Philosophy

GENERAL INFORMATION ECAP10 is the eighth conference in the annual series. From Monday 4th to Wednesday 6th October, 2010 the European Conference on COMPUTING AND PHILOSOPHY (ECAP10) will be held at the TUM - Technische Universität München. ECAP is the European conference on Computing and Philosophy, the European affiliate of the International Association for Computing and Philosophy (IACAP). ECAP10 is the eighth conference in the annual series.

Ort
Campus Garching,

Kontakt
Prof. Dr. Klaus Mainzer


Dienstag, 05.10.2010

05.10.2010, 08:30 - 17:30

14. Münchener Massivbau Seminar 2010

14. Münchener Massivbau Seminar (Veranstaltung der Fakultät für Ingenieur- und Vermessungswesen)

Ort
Campus Innenstadt, N1189

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Oliver Fischer


04.10.2010, 09:00 - 06.10.2010, 15:00

E-CAP10 - the 8th Conference on Computing and Philosophy

GENERAL INFORMATION ECAP10 is the eighth conference in the annual series. From Monday 4th to Wednesday 6th October, 2010 the European Conference on COMPUTING AND PHILOSOPHY (ECAP10) will be held at the TUM - Technische Universität München. ECAP is the European conference on Computing and Philosophy, the European affiliate of the International Association for Computing and Philosophy (IACAP). ECAP10 is the eighth conference in the annual series.

Ort
Campus Garching,

Kontakt
Prof. Dr. Klaus Mainzer


Mittwoch, 06.10.2010

04.10.2010, 09:00 - 06.10.2010, 15:00

E-CAP10 - the 8th Conference on Computing and Philosophy

GENERAL INFORMATION ECAP10 is the eighth conference in the annual series. From Monday 4th to Wednesday 6th October, 2010 the European Conference on COMPUTING AND PHILOSOPHY (ECAP10) will be held at the TUM - Technische Universität München. ECAP is the European conference on Computing and Philosophy, the European affiliate of the International Association for Computing and Philosophy (IACAP). ECAP10 is the eighth conference in the annual series.

Ort
Campus Garching,

Kontakt
Prof. Dr. Klaus Mainzer


06.10.2010, 09:00 - 18:00

münchener kolloquium – Produktionskongress 2010

Ort
Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München



Donnerstag, 07.10.2010

07.10.2010, 15:00 - 17:00

Information event for international students

The International Office offers an information event to all new international students. On October 7th 2010 at 3 p.m. in lecture room 1200 (Carl von Linde) you’ll learn something about TUM, different useful institutions, important contact persons, foreign authority and other offerings for you. Afterwards we would be happy if you could stay for a break with coffee and cookies.

Ort
1200@0502, CARL VON LINDE HÖRSAAL / TU-Film / Kino, Gebäude 0502

Kontakt
Petra Ritter


07.10.2010, 15:00 - 17:00

Informationsveranstaltung für ausländische Studierende

das international Office der TUM bietet für alle neuen internationalen Studierenden eine Informationsveranstaltung an. Am 7. Oktober 2010, um 15 Uhr werden Sie im Hörsaal 1200 (Carl von Linde) mehr über die Technische Universität München, wichtige Ansprechpersonen, Einrichtungen und Angebote für Sie, erfahren. Anschließend laden wir Sie noch zu Kaffe/Tee und Gebäck ein. Bitte erscheinen Sie pünktlich. Die Veranstaltung wird ca. 2 Stunden dauern.

Ort
1200@0502, CARL VON LINDE HÖRSAAL / TU-Film / Kino, Gebäude 0502

Kontakt
Petra Ritter


Dienstag, 12.10.2010

12.10.2010, 09:30 - 17:00

RFID-Anwendertag

RFID-Demonstrations- und Anwendertag für die Metall- und Elektroindustrie

Ort

Kontakt
Herr Andreas Fruth, Tel.: +49 (0) 89 289 15913


12.10.2010, 09:00 - 13.10.2010, 18:00

Heinz Nixdorf Symposium 2010 - Bioelektronische Diagnose- und Therapiesysteme

Das Symposium ist in folgende vier Themenbereiche gegliedert:  Bioelektronische Diagnose- und Therapiesysteme - State of the Art  Bioelektronische Sensoren für Diagnostik und Therapie  Bioelektronische Therapiesysteme  Evidenzbasierte telemedizinische Intervention

Ort
BMW-Welt München

Kontakt
Prof. Dr. Bernhard Wolf


Mittwoch, 13.10.2010

12.10.2010, 09:00 - 13.10.2010, 18:00

Heinz Nixdorf Symposium 2010 - Bioelektronische Diagnose- und Therapiesysteme

Das Symposium ist in folgende vier Themenbereiche gegliedert:  Bioelektronische Diagnose- und Therapiesysteme - State of the Art  Bioelektronische Sensoren für Diagnostik und Therapie  Bioelektronische Therapiesysteme  Evidenzbasierte telemedizinische Intervention

Ort
BMW-Welt München

Kontakt
Prof. Dr. Bernhard Wolf


13.10.2010, 18:00 - 20:00

Ian McEwan liest aus seinem neuen Buch "Solar"

Der große englische Autor Ian McEwan stellt seinen Roman SOLAR im Audimax vor. Im Mittelpunkt des Buches steht dabei ein Nobelpreisträger der Physik.

Ort
Audi Max

Kontakt
Reinhard G. Wittmann, Literaturhaus München


Sonntag, 17.10.2010

17.10.2010, 11:00 - 16:00

Astronomietag 2010 - Die Erkundung des Kosmos

Mit einem Blick in den Nachthimmel kann in diesem Jahr der Astronomie-„Tag“ 2010 beginnen – bei der Langen Nacht der Museen am Samstag wird die Ost-Sternwarte geöffnet, so dass bei gutem Wetter z.B. Mond oder Jupiter beobachtet werden können. Am Sonntag geht es dann mit verschiedenen Angeboten weiter, z.B. Führungen des Exzellenzclusters Universe durch die Sonderausstellung „Die Entwicklung des Universums“, Live-Vorführungen zur digitalen Erkundung des Kosmos, dem Bau von Mini-Spektrometern für Kinder ab 10 Jahren und weiteren Angeboten wie Vorführungen im Planetarium.

Ort
Deutsches Museum, Museumsinsel 1



Montag, 18.10.2010

18.10.2010, 17:00 - 22:00

Immatrikulationsfeier 2010

Das Wintersemester 2010/2011 beginnt: Die TU München startet traditionell mit der großen Begrüßungsfeier für ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger. Wie in den vergangenen Jahren sind die über 7.400 Erstsemester der TUM eingeladen zur Immatrikulationsfeier am Montag, den 18. Oktober 2010, um 17 Uhr auf der Wiese zwischen Mensa (Arcisstr. 17) und Glyptothek.

Ort
Wiese zwischen Mensa (Arcisstr. 17) und Glyptothek



Dienstag, 19.10.2010

19.10.2010, 13:00 - 14:00

Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Lehrstuhls Elektrische Energiespeichertechnik und der Vorlesungsthemen

Ort
N 3823@0108, Seminarraum des Lehrstuhls für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik

Kontakt
Stephanie Käfer (089-289-26967)


19.10.2010, 15:00 - 17:00

Carbohydrates on Surfaces and Particles - Diagnostic Applications

Ort
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Popp, Tel.: 089/218078232


Freitag, 22.10.2010

22.10.2010, 13:30 - 17:00

Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik

Festakt und Ehrung der Promovierten

Ort
0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)

Kontakt
M. Lautner


22.10.2010, 09:00 - 23.10.2010, 16:30

3rd International Symposium "Frontiers in Heterogeneous Catalysis"

The Symposium “Frontiers in Heterogeneous Catalysis” is the third in a series of international symposia organized by CRC. The series started in 2009 with the “International Kick-Off Workshop on Computation in Catalysis” and was continued with the 2nd CRC Symposium on “Frontiers in Transition Metal Catalysis”. These meetings highlight timely aspects of the fast developing, interdisciplinary field of catalysis research and provide ample time for exchange among the participants.

Ort
Lecture Hall 26411, TUM Department of Chemistry, Lichtenbergstr. 4 85748 Garching, Germany

Kontakt
Dr. Miriam Häberle


Samstag, 23.10.2010

22.10.2010, 09:00 - 23.10.2010, 16:30

3rd International Symposium "Frontiers in Heterogeneous Catalysis"

The Symposium “Frontiers in Heterogeneous Catalysis” is the third in a series of international symposia organized by CRC. The series started in 2009 with the “International Kick-Off Workshop on Computation in Catalysis” and was continued with the 2nd CRC Symposium on “Frontiers in Transition Metal Catalysis”. These meetings highlight timely aspects of the fast developing, interdisciplinary field of catalysis research and provide ample time for exchange among the participants.

Ort
Lecture Hall 26411, TUM Department of Chemistry, Lichtenbergstr. 4 85748 Garching, Germany

Kontakt
Dr. Miriam Häberle


23.10.2010, 10:45 - 13:30

Discover Munich! - A guided tour through the city centre

In October we would like to warmly welcome you in Munich! If you just arrived in Munich or if you want to get to know more about the city you live in we invite you to join our guided city tour.

Ort
Marienplatz (U3/U6 or S-Bahn 1 - 8)

Kontakt
Johannes Kube (wihi-winkler@zv.tum.de)


23.10.2010, 13:30 - 15:00

Application Training in English

Blended Learning Course in cooperation with TUM Language Center In this course you will practice attending job interviews held in English and writing CVs and cover-letters for a job or an internship in an English-speaking country. The course held in English consists of classroom activities (8 seminar sessions) and online self-study. Register at: https://campus.tum.de/tumonline

Ort
Campus Innenstadt

Kontakt
Susanna March


Mittwoch, 27.10.2010

27.10.2010, 17:30 - 19:00

Vortrag von Frank Mattern (McKinsey): "Erfolg in einer volatilen Welt “

Frank Mattern wird sprechen über unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer volatilen Welt, auf Basis seines einzigartigen Einblicks über die Lehren aus der Finanzkrise und nicht zuletzt über die Aussichten für junge Akademiker in der zukünftigen Arbeitswelt.

Ort
0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)



Donnerstag, 28.10.2010

28.10.2010, 16:00 - 18:00

Ringveranstaltung RAN AN DIE TUM: TUM twoinone 2011 - Perspektiven zum doppelten Abiturjahrgang

Ort
Technische Universität München, Innenstadt Nordgelände Theresienstraße 90, Lothar-Rohde-Hörsaal, N1070 (1. Obergeschoss), Lageplan: 1070 ZG@0101, Hörsaal mit Exp.-Bühne, Gebäude 0101 (U-Trakt)

Kontakt
exploretum@zv.tum.de


28.10.2010, 17:00 - 18:30

Bauphysik in der Forschung - "Energieeffizientes Bauen und Nachhaltigkeit"

Ort
Vorhoelzer Forum

Kontakt
Dipl.-Ing. Simone Hiesinger


28.10.2010, 18:30 - 20:00

Das e-Car in seiner Infrastruktur - der holistische Ansatz von Siemens

Ort
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München

Kontakt
Julia Ines Müller, julia.mueller@vt.bv.tum.de