Vortrag
500 Jahre Reinheitsgebot - Verbraucherschutz oder Handelshemmnis?
Thursday 27.10.2016, 19:30 - 21:00
Venue:
Stadtbücherei Garching, Bürgerplatz 11, 85748 Garching
Speaker
Prof. Dr. Thomas Becker, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Gerade heuer im Jubiläumsjahr wird die Berechtigung des Reinheitsgebotes viel diskutiert und immer wieder in Frage gestellt. Doch 500 Jahre Reinheitsgebot für bayerisches Bier bedeuten auch 500 Jahre Methodenentwicklung, ein auf höchstem Niveau gleichbleibend gutes Produkt zu produzieren.
der Vortrag beginnt mit den Hintergründen des Reinheitsgebotes. Er erläutert die Vielfalt der Rohstoffe zur Bier-herstellung und den Herstellungsprozess selbst.
Darauf aufbauend stellt der Vortrag – mit Bezug auf verschiedene technische Meilensteine – die weitere Entwicklung und vor allem die wissenschaftliche Weiterentwicklung des Brauwesens dar.
Über die Jahrhunderte haben sich die Präferenzen der Konsumenten geändert und werden sich auch in Zukunft weiter ändern. Was das für die Brauindustrie, das Reinheitsgebot und vor allem für die Brauwissenschaft bedeutet wird im abschließenden Teil des Vortrages diskutiert.
Darauf aufbauend stellt der Vortrag – mit Bezug auf verschiedene technische Meilensteine – die weitere Entwicklung und vor allem die wissenschaftliche Weiterentwicklung des Brauwesens dar.
Über die Jahrhunderte haben sich die Präferenzen der Konsumenten geändert und werden sich auch in Zukunft weiter ändern. Was das für die Brauindustrie, das Reinheitsgebot und vor allem für die Brauwissenschaft bedeutet wird im abschließenden Teil des Vortrages diskutiert.
Organizer
Kuratorium Garchinger Gespräche
Contact
Dr. Andreas Battenberg