News für Mitarbeiter
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lerne die Gründer von scout24 und lokalisten.de kennen!
Ab dem 22. April 2010 haben Sie wieder die Chance erfolgreiche Gründer z.B. von lokalisten.de, scout 24 oder mymuesli.de kennenzulernen. Unternehmertum erfahrbar machen – so lautet das Motto der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“. Unternehmer, Kapitalgeber und Gründer erzählen über ihren unternehmerischen Lebensweg und vermitteln den Teilnehmern ein Grundverständnis für die Gründung und Führung von technologie- und wachstumsorientierten Unternehmen.
|
Nachricht | 08.04.2010 |
![]() |
ERP Systeme in der Praxis
SAP Zertifizierungskurs für Studierende aus den Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit einigen Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit an, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können. Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung an den teilnehmenden Pilothochschulen angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen. Es wird somit ein breites und fundiertes Grundwissen über die Kerngeschäftsprozesse, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und die Integration der einzelnen Unternehmensanwendungen in SAP ERP vermittelt. Der Kurs schließt mit einer Zertifizierungsprüfung durch SAP ab und führt nach erfolgreichem Bestehen zu einem in der Wirtschaft voll anerkannten SAP-Zertifikat. Die SAP Kursbeschreibung von SAP Education finden sie hier. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Krcmar) nimmt an diesem Programm der SAP teil und bietet in Kooperation mit der SAP AG und der Grape GmbH folgende Kurse zu Beginn des kommenden Jahres an: 09.02.2009 - 20.02.2009 23.03.2009 - 03.04.2009 Weitere Informationen zu den Kursinhalten und organisatorischen Punkten finden Sie auf den Webseiten der Grape GmbH. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich für den gewünschten Kurs und der Zertifizierungsprüfung anzumelden. Der Kurs beläuft sich auf 476€ (400€ zzgl. MwSt) und die Prüfung auf 59,50€ (incl. MwSt). Bei Fragen zur Schulung oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an schulung@grape-gmbh.com.
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
So, 5.7.: Mozarts Requiem - Benefizkonzert für "Ärzte ohne Grenzen"
Am Sonntag, den 5.7. um 19 Uhr singt das "L'Ensemble Médical", Chor und Orchester der Medizinischen Fakultäten TUM und Ludwig-Maximilians-Universität sowie Angehörige der Münchener Ärzteschaft, das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 626, in der Kreuzkirche in München-Schwabing, Hiltenspergerstr. 55, 80796 München.
|
Nachricht | 03.07.2009 |
![]() |
Campuslizenz für Citavi Pro
Ab sofort bietet die Universitätsbibliothek allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern/-innen der TUM die kostenlose Nutzung des Literaturverwaltungsprogramms Citavi Pro.
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Noch bis 31. Juli für Manage&More bewerben
Noch bis 31. Juli 2010 hast du als engagierter Studierender (ab dem 3. Fachsemester) oder Doktorand die Möglichkeit, dich für Manage&More zu bewerben.
|
Nachricht | 14.06.2010 |
![]() |
Persönlicher Speicher und Projektlaufwerke für alle Mitglieder der TUM
Allen Mitgliedern der TUM stehen ab sofort zusätzliche, hochwertige Speicherkapazitäten zur Verfügung.
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Start der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Wie wird aus einer bayerischen Limonade ein weltweit bekanntes Kultgetränk? Wer und was steckt hinter dem Erfolg von Bionade? Und wie wurde aus dem Bionade-Gründer Peter Kowalsky ein global agierender Unternehmer? Welche Stolpersteine musste er auf seinem unternehmerischen Weg überwinden und welche Erfolge konnte er feiern?
|
Nachricht | 23.03.2009 |
![]() |
Bauingenieurwesen Diplom-/ Bachelor-/Master-Prüfungen
Prüfungszeitplan WS2007/08 mit Hörsaaleinteilung
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
News aus den Fakultäten
SPECIAL SEMINAR - NEUROENGINEERING: Emerging Concepts and Challenging Applications Guenter W. Gross, Ph.D.; Regents Professor of Neuroscience, Department of Biological Sciences University of North Texas, Director Center for Network Neuroscience
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Diese Chance dürfen Sie nicht verpassen! In der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ haben Sie die Möglichkeit, Manager und Unternehmer aus erfolgreichen Unternehmen kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
|
Nachricht | 22.09.2009 |
![]() |
McDonald’s Vorstand in der MAN-Vorlesung „Innovative Unternehmer“
Im Wintersemester haben Sie die Chance u.a. diese Manager, Unternehmer und Vorstände kennenzulernen: - Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland Inc. - Bernd Maierhofer, Vorstand F&E und Einkauf, MAN Nutzfahrzeuge AG - Dr. Carla Kriwet, Head of Healthcare Continental and Northern Europe, Linde AG - Stefan Gabriel, 3M Vice President New Ventures - Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, Corporate Senior Vice President Global R&D, Technology and Supply Chain Laundry & Home Care, Henkel AG & Co. KGaA - Jörg Schwitalla, Chief Human Resources Officer MAN SE - Ernst Rauch, Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG
|
Nachricht | 01.10.2010 |
![]() |
Neu ab WS 09/10: 'Ein-Kind-Regelung' für die Befreiung von Studienbeiträgen
Laut Beschluss des Bayerischen Landtages vom 01. Juli 2009 wurde das Bayerische Hochschulgesetz geändert. Ab dem Wintersemester 2009/10 gibt es mit der sog. 'Ein-Kind-Regelung' eine weitere Möglichkeit, sich von den Studiengebühren befreien zu lassen.
|
Nachricht | 07.07.2009 |
![]() |
Herbstuniversität an der TU München
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität an der TU München(02. - 04.11.2004)
|
Nachricht | 21.10.2004 |
![]() |
(kabarett)x3 Johannes Kirchberg
Musikalisches Kabarett "der Himmel macht blau" mit Pianist Enrico Wirth am Mittwoch, dem 07.12.2005.
|
Nachricht | 03.12.2005 |
![]() |
Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 16. Dezember 2010 kommt Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland Inc., in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Vortrag von Herrn Knezevic wird auf englisch sein.
|
Nachricht | 01.12.2010 |
![]() |
Bewirb dich noch bis 14. Februar für Manage&More
Bis 14. Februar 2010 haben Sie als engagierter Studierender (ab dem 3. Fachsemester) oder Doktorand die Möglichkeit, sich für Manage&More zu bewerben.
|
Nachricht | 25.01.2010 |
![]() |
tu film Programm 2005
Programm für das Sommersemester 2005
|
Nachricht | 12.04.2005 |
![]() |
Konferenz der Studierenden
Lust auf was Neues? Auf der Konferenz der Studierenden geht es um Eure Ideen rund ums Studieren an der TUM. Die Studentische Vertretung bietet in diesem Wintersemester wieder eine Informations- und Diskussionsveranstaltung für alle Interessierten an. Das Konzept ist einfach: Raum bieten für Kreativität und neue Konzepte. Hören und gehört- werden. Am Mittwoch, den 15. November findet die zweite Konferenz der Studierenden ab 16 Uhr im Audimax in der Innenstadt statt. Um allen Studierenden die Teilnahme zu ermöglichen entfallen ab 15 Uhr alle Lehrveranstaltungen.
|
Nachricht | 11.11.2006 |
![]() |
Mitmachen und Flugutscheine im Gesamtwert von 500€ gewinnen auf www.paam.info
Diese Umfrage ist Teil einer umfangreichen Studie des Lehrstuhls für Luftfahrttechnik der Technischen Universität München zur Entwicklung von neuartigen passagier-orientierten Flugzeugkonfigurationen für den Langstreckenverkehr. In dieser Umfrage soll der Einfluss von Flugplaneigenschaften einer Flugreise auf die Buchungsentscheidung eines Passagier näher untersucht werden. Dazu werden auf der Befragungsplatform www.paam.info Fragen zu verschiedenen Flugplaneigenschaften (Variation von Ankunfts-/Abflugszeiten, Anzahl Stops etc.) gestellt. Die gesamte Umfrage dauert ca. 20 min und wir würden uns freuen, wenn Sie aktiv unsere Forschung durch Ihre Teilnahme unterstützen würden. Als Gewinn gibt es Fluggutscheine im Gesamtwert von 500€ zu gewinnen.
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 9. Dezember 2010 kommt Ernst Rauch, Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG, in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
|
Nachricht | 01.12.2010 |
![]() |
Erweiterung der Regelungen zur Studienbeitragsbefreiung
Zum Wintersemester 2009/10 tritt eine neue Regelung zur Studienbeitragsbefreiung in Kraft.
|
Nachricht | 10.09.2013 |
![]() |
Beta-Version des neuen myTUM-Webmailers
Dank der endlich erfolgten Umstellung auf Zope 2.11 können wir nun die bereits seit längerem existierende Beta-Version des neuen Webmailers bereitstellen.
|
Nachricht | 01.10.2010 |
![]() |
Starten Sie durch mit Manage&More!
Praxiserfahrung in Innovations-Projekten, persönliche Entwicklung durch Coachings und ein spannendes Netzwerk – das bietet Ihnen Manage&More.
|
Nachricht | 14.01.2011 |
![]() |
Arbeiterkind.de sucht ehrenamtliche Mentoren
Die Initiative ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler nicht-akademischer Herkunft zum Studium und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Studienabschluss.
|
Nachricht | 19.06.2009 |
![]() |
Der internationale Alumni-Newsletter | Nachricht | 17.02.2010 |
![]() |
Galeriefest 2005
Die gigantomanische Party der Fachschaft Elektrotechnik am 20.01.2005.
|
Nachricht | 23.06.2005 |
![]() |
Campus-Cneipe: Einladung zur Vereinssitzung
Am Mittwoch, 19.7.06, um 14.00 Uhr findet die nächste Sitzung des Vereins "Studentische Initiative Campusleben Garching e.V." statt. Der Verein wird bis Mitte Oktober die Campus-Cneipe C2 fertig stellen und zum Semesterbeginn eröffnen. Ganz wichtig: Alle an der Cneipe und an der Entwicklung des Campus Garching Interessierten können sofort in den Verein aufgenommen werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und für jeden TUM-Angehörigen möglich.
|
Nachricht | 14.07.2006 |
![]() |
Mitmachen und Fluggutscheine im Gesamtwert von 500€ gewinnen
Diese Umfrage ist Teil einer umfangreichen Studie des Lehrstuhls für Luftfahrttechnik der Technischen Universität München zur Entwicklung von neuartigen passagier-orientierten Flugzeugkonfigurationen für den Langstreckenverkehr. In dieser Umfrage soll der Einfluss von Flugplaneigenschaften einer Flugreise auf die Buchungsentscheidung eines Passagier näher untersucht werden.
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
HowTo für Mailverteiler-Einrichtung im myTUM-Portal
Ab sofort finden Sie unter /documentation ein kurzes HowTo das die Einrichtung von Mailverteilern im myTUM-Portal erläutert.
|
Nachricht | 12.08.2008 |
![]() |
Studiengang LUFT- UND RAUMFAHRT - Infoveranstaltung
Studiengang LUFT- UND RAUMFAHRT
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Sichern Sie sich noch einen Platz im Businessplan-Grundlagenseminar!
Sie entwickeln im interdisziplinären Team eine innovative Geschäftsidee und lernen, wie Sie diese in einem Businessplan strukturiert darstellen. Zudem trainieren Sie Ihre Präsentationfähigkeit, indem Sie Ihre Idee vor potentiellen Investoren oder Kunden präsentieren und dabei von professionellen Präsentationstrainern unterstützt werden.
|
Nachricht | 20.10.2008 |
![]() |
Ideenwettbewerb-Schneider Weisse
EiPod! Praxispartner Schneider Weisse und die Professur für BWL Brau- und Lebensmittelindustrie der TU München laden alle kreativen Köpfe zur Teilnahme am Schneider Weisse Ideenwettbewerb ein. Gesucht werden frische Ideen und innovative Lösungen für die Verpackung und das Design von Schneider Weisse.Teilnahmeschluss ist der 18. August 2008...
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Einladung 1. Workshop des ITG FA 9.3 - Biomedizinische Informationstechnik am 05. November 2008 | Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
EiPod! Erfolgreiche Methoden und Konzepte zur Kundenintegration in den Produktinnovationsprozess
Ideenwettbewerb - Teutoburger Ölmühle
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Top-Vorstände und Manager in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Im Wintersemester 11/12 erwarten Sie in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" u.a. folgende Vorstände und Manager: - Dr. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender der Metro AG - Peter Ribinski, Geschäftsführer der Bosch Sicherheitssysteme GmbH - Frank H. Lutz, Finanzvorstand der MAN SE - Prof. Dr. Hermann Requardt, Mitglied des Vorstands der Siemens AG - Thomas-B. Quaas, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG Dieses Newsboard als RSS-Feed
|
Nachricht | 14.09.2011 |
![]() |
Ideenwettbewerb - Zukunft des Honigs
Unter dem Motto „Die Kann-Rolle 2020. Kann Honig in Zukunft noch Honig heißen?“ laden EiPod! Praxispartner Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG und die Professur für BWL Brau- und Lebensmittel-industrie der TU München alle innovativen und kreativen Köpfe zum Ideenwettbewerb „Zukunft des Honigs“ ein. Gesucht werden originelle Produktideen, einfallsreiche Verpackungsdesigns, neue Verwendungsmöglichkeit oder geistreiche Kommunikationsideen für Honig. Der Award, „Die Kann-Rolle 2020“, für die kreativste Idee ist dotiert mit 1000,- Euro. Teilnahmeschluss ist der 10. November 2008.
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
Businessplan-Grundlagenseminar „Geschäftsidee und Markt“
Wie wäre es, sein eigener Chef zu sein? Probieren Sie es aus – im Businessplan-Grundlagenseminar! Dort entwickeln Sie im interdisziplinären Team Ihre eigene innovative Geschäftsidee. Sie lernen, wie Sie diese strukturiert in einem Businessplan darstellen und überzeugend vor potenziellen Investoren oder Kunden präsentieren. Gründungserfahrene Dozenten und professionelle Präsentationstrainer unterstützen Sie dabei. Erwerben Sie unternehmerisches Know-how und Zusatzqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Präsentationsfähigkeit.
|
Nachricht | 01.10.2010 |
![]() |
Bewirb dich bei MedSites!
Das Start-up MedSites bietet Praktika in den Bereichen Webentwicklung / CMS-Entwicklung und Online-Marketing. Außerdem schreibt das Unternehmen ein Unternehmer-Praktikum aus, wofür es einen Unternehmertypen sucht, der Interesse am Gesundheitssektor und Lust hat, in einem Start-Up kräftig mit anzufassen.
|
Nachricht | 15.07.2008 |
![]() |
Entwickle deine Geschäftsidee!
Wie wäre es, sein eigener Chef zu sein und mit der eigenen Idee Geld zu verdienen? Probieren Sie es doch aus – im praxisorientierten Businessplan-Grundlagenseminar!
|
Nachricht | 08.04.2010 |
![]() |
Vortrag: Doppelter Abiturjahrgang 2011 - fällt aus!
Der für den 03. Juli 2009 geplante Vortrag "Die Herausforderungen des doppelten Abiturjahrgangs 2011: Lösungen und Angebote der TUM" muss leider aufgrund von Krankheit entfallen.
|
Nachricht | 17.07.2009 |