Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
18 |
01
Maifeiertag
|
Nature and the Science in Moravian Instrumental Meteorological Observations from Late-18th century Labrador
Vortrag
02.05.2017, 17:00 - 18:30
Prof. emer. Dianne Newell (University of British Columbia; TUM-IAS)
Veranstaltungsort:
Augustenstrasse 46, Room 270
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Vortrag
02.05.2017, 17:15 - 18:15
Prof. Heinz Zoller
Medizinische Universität Innsbruck
„Recent advances in iron research“
Veranstaltungsort:
Internationales Getränkewissenschaftliches Zentrum (iGWZ)
|
Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps (Neurologisches Kolloquium)
Fortbildung
03.05.2017, 18:00 - 19:30
PD Dr. Urs-Vito Albrecht
Veranstaltungsort:
Neuro-Kopf-Zentrum, Bibliothek, 4. OG
|
maiTUM
Social Event
04.05.2017, 11:00 - 05.05.2017, 00:00
Die Studentische Vertretung der Technischen Universität München (TUM) lädt Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der „maiTUM 2017“, dem gemeinsamen Maifest für alle Mitglieder unserer Universität, ein. Das Fest wird von der Studentischen Vertretung in Zusammenarbeit mit dem Hochschulpräsidium veranstaltet.
Veranstaltungsort:
Stammgelände TU München
|
maiTUM
Social Event
04.05.2017, 11:00 - 05.05.2017, 00:00
Die Studentische Vertretung der Technischen Universität München (TUM) lädt Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der „maiTUM 2017“, dem gemeinsamen Maifest für alle Mitglieder unserer Universität, ein. Das Fest wird von der Studentischen Vertretung in Zusammenarbeit mit dem Hochschulpräsidium veranstaltet.
Veranstaltungsort:
Stammgelände TU München
|
||
19 |
Development of Microfluidic Devices and their Applications in Cell Culture with Controlled Microenvironment
Vortrag
08.05.2017, 15:00 - 17:00
Prof. Ji-Yen Cheng, Research Center for Applied Sciences, Academia Sinica, Taipei, Taiwan
Veranstaltungsort:
Seminarraum am Institut für Wasserchemie und Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie der TU München, Marchioninistr. 17, Großhadern
|
Global Minds - Bewerben und Arbeiten im Ausland - USA/UK
Vortrag
09.05.2017, 13:15 - 14:45
Alumni & Career
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
|
Was macht denn ein/e ...? - IT Consultant - Webinar
11.05.2017, 18:00 - 18:45
Franziska Berg
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Veranstaltungsort:
online
|
"From Milli- to Micro-pollutants: Sample Preparation of Challenging Environmental Samples for Compound-specific Isotope Analysis"
Vortrag
12.05.2017, 10:00 - 12:00
Rani Bakkour, EAWAG, Department Environmental Chemistry, Switzerland
Veranstaltungsort:
Seminarraum am Institut für Wasserchemie und Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie der TU München, Marchioninistr. 17, Großhadern
|
|||
20 |
Gebäude als intelligenter Baustein im Energiesystem
Vortrag
15.05.2017, 16:00 - 17:30
Rita Dornmair (Dipl.-Ing.) und Florian Sänger (Dipl.-Ing.)
Energiewirtschaftliche Seminarreihe am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Veranstaltungsort:
N3815
Global Minds - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Brasilien
Vortrag
15.05.2017, 17:00 - 18:30
Alumni & Career
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
|
Asessment Center Training
Workshop
16.05.2017, 10:00 - 17:00
Alumni & Career
Das Assessment Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
|
|||||
21 |
25
Christi Himmelfahrt
|
||||||
22 |
Global Minds - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Frankreich
Vortrag
29.05.2017, 10:15
Alumni & Career
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
29.05.2017, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Veranstaltungsort:
online
|
Rituximab as a promising alternative treatment in multiple sclerosis (Neurologische Kolloquium)
Fortbildung
31.05.2017, 18:00 - 19:30
Prof. Fredrik Piehl
Veranstaltungsort:
Neuro-Kopf-Zentrum, Bibliothek, 4. OG
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |