Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
13 | |||||||
14 |
International Symposium: Engineering Design - The Art of Building Networks
Tagung
04.04.2016, 09:00 - 18:00
On the occasion of the 50th anniversary of the Institute of Product Development at the Technical University of Munich, the International Symposium will address the importance of networks in engineering design. A major focus of the discussion will be the integration of science, disciplines and cultures.
|
Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching? Simulation von Fußgängern – Schritt für Schritt zum Ziel
Vortrag
10.04.2016, 11:00 - 12:30
Prof. Dr.-Ing. André Borrmann, Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation, TUM
Wie kann man das Verhalten von Fußgängern vorhersagen? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
Veranstaltungsort:
TUM Institute for Advanced Study, Auditorium (EG), Lichtenbergstrasse 2 a, 85748 Garching
|
|||||
15 |
Nitric oxide (NO), a key gasotransmitter during early plant development.
Vortrag
11.04.2016, 17:15 - 18:15
Prof. Oscar Lorenzo Sánchez (University of Salamanca, SP)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
|
||||||
16 |
Die Kunst der Vorhersage
Vortrag
18.04.2016, 17:00 - 18:30
Dr. Ralph Grothmann, Siemens AG, Corporate Technology
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Die Kunst der Vorhersage
Dr. Ralph Grothmann, Principal Consultant, Siemens AG, Corporate Technology
Veranstaltungsort:
N3815
|
IT-Sicherheit im Sommer - Praxis: E-Mails verschlüsseln, wie geht das?
Workshop
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Weihenstephan, Garching
|
IT-Sicherheit im Sommer - Praxis: E-Mails verschlüsseln, wie geht das?
Workshop
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Weihenstephan, Garching
|
||||
17 |
MSE Lecture Series "World of Engineering", Dr. Rüdiger Wilbert, "Wirtschaft, Innovation, Startups und Venture Capital"
Vortrag
25.04.2016, 17:15 - 18:15
"Wirtschaft, Innovation, Startups und Venture Capital"
Veranstaltungsort:
Auditorium IAS
|
Webinar "Das neue Confluence-Wiki - eine schnelle Einführung" aus der Reihe "IT zum Dessert"
Vortrag
26.04.2016, 13:00 - 13:15
Andreas Kohler, Dr. Frauke Donner
Das IT-Servicezentrum bietet ein neues Wiki-System mit Confluence an. In dem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Wiki anlegen können und welche Möglichkeiten das komfortable Wiki-System bietet.
Veranstaltungsort:
Webinar
|
TUM Water Cluster Lecture Series: "Floods in a Changing World" Lecture by Prof. Günter Blöschl
Vortrag
27.04.2016, 16:00 - 17:30
Prof. Günter Blöschl
Professor Günter Blöschl is
head of the Institute of
Hydraulic Engineering and
Water Resources
Management at the TU
Wien. His main research
interests are Hydrology and
Water Resources, in
particular Flood Research, Regional
Hydrology, Hydrological Process Studies and
Water Management. Günter Blöschl was
awarded the 2015 Robert E. Horton Medal at
the American Geophysical Union Fall Meeting
Honors Ceremony, held on 16 December 2015
in San Francisco. The medal is for
"outstanding contributions to hydrology".
Veranstaltungsort:
Oskar von Miller Forum
|
IT-Sicherheit im Sommer - Praxis: E-Mails verschlüsseln, wie geht das?
Workshop
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Weihenstephan, Garching
|
Webinar "IT Introduction for Employees"
Vortrag
29.04.2016, 12:00 - 13:00
Dr. Frauke Donner, Dr. Matthias Baume
You are new at the TUM and wondering how everything works out? How do I get an e-mail address? Where can I store my data? Who can answer my questions? Come and visit our introduction (in English) for employees!
Veranstaltungsort:
Webinar
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |