Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
0 |
01
Neujahr
|
06
Heilig drei König
|
|||||
1 |
--entfällt-- Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Vortrag
07.01.2019, 09:15 - 11:00
Frank Vanselow, Circuit Design, Fraunhofer EMFT München
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
--entfällt-- Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Vortrag
07.01.2019, 09:15 - 11:00
Frank Vanselow, Fraunhofer EMFT München
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
|
Airbus-Trendforschung für zukünftige Kabinen- Innovationen und Konzepte
Vortrag
09.01.2019, 17:30 - 19:00
Axel Becker - Airbus
Veranstaltungsort:
MW 1801
|
|||||
2 |
Modellierung von Mechanik und Transport in granularen Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien
Vortrag
14.01.2019, 09:15 - 11:00
Prof. Dr. Marc Kamlah, Institut für Angewandte Materialien, Karlsruher Institut für Technologie
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
KoNaRo-Vortragsreihe: E-Mobilität in der Landwirtschaft
Vortrag
14.01.2019, 18:00 - 19:30
Hubert Maierhofer
Hubert Maierhofer von C.A.R.M.E.N. e.V. referiert zum Thema "E-Mobilität in der Landwirtschaft"
Veranstaltungsort:
Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) im KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing
|
Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt"
Vortrag
15.01.2019, 18:30 - 20:00
Werner Linnenbrink
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Bereits heute legen die Münchnerinnen und Münchner ca. 68% aller Wege mit dem Umweltverbund zurück. Zahlreiche Projekte für den öffentlichen Verkehr sind in Planung, um eine nachhaltige Stadtentwicklung auf der Grundlage des vom Stadtrat verabschiedeten Nahverkehrsplanes zu ermöglichen.
Die Entwicklung und die Projekte der Stadt müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
|
Gedenken an die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde
Vortrag
18.01.2019, 10:30 - 16:00
Verschiedene Beiträge
Wir laden Sie ein zu Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde am 18. und 21. Januar 2019 in München und Haar (bei München).
Veranstaltungsort:
Verschiedene Orte
|
||||
3 |
"Fluid damping of non-conventional vibrational MEMS modes"
Vortrag
21.01.2019, 09:15 - 11:00
Ph.D. Daniel Platz, Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme, TU Wien
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
|
Hidden Champions - Karriere bei Weltmarktführern im Mittelstand - Career Lounge
23.01.2019, 11:30
Sie gelten als Geheimtipps: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die weltweit führend sind in ihrer Branche. In den Reihen der TUM Alumni gibt es viele „Hidden Champions“. Einige von ihnen berichten bei dieser Gesprächsrunde über ihren persönlichen Karriereweg.
Veranstaltungsort:
Campus München
|
Jahreskonzert der TUM JazzBand
Social Event
26.01.2019, 18:00 - 22:30
TUM JazzBand feat. Landesjugendjazzorchester Bayern
Beginn 19.00 Uhr
Einlass 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
TUM-Stammgelände, Audimax (Werner-von-Siemens-Hörsaal)
|
||||
4 |
Complexity Reduction of Electromagnetic and Multiphysics Devices - Research experience at UPB/LMN -
Vortrag
28.01.2019, 09:10 - 11:00
Prof. Dr. Gabriela Ciuprina, Electrical Engineering Department, Politehnica University of Bucharest
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Die Blockchain-Technologie als Enabler für Use Cases in der Energiewirtschaft?
Vortrag
28.01.2019, 17:00 - 18:30
Andreas Zeiselmair, Alexander Bogensperger, Michel Zadè
Die Blockchain-Technologie als Enabler
für Use Cases in der Energiewirtschaft?
Veranstaltungsort:
N3815
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |