Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für Mitarbeiter

Veranstaltungen für Mitarbeiter

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 69 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
3. TUM² Stammtisch - Alter Simpl/München Termin 24.03.2009
Semesterabrschlusskonzert der Sinfonietta München
Die Sinfonietta Spielt diesmal Werke von Humperdinck, Dvorak und Schubert
Termin 19.01.2012
Klangsphären - UniversitätsChor München
Klangsphären Semesterkonzert des UniversitätsChors zur Einweihung des renovierten Lichthofs der LMU mit Werken für Chor acappella und Orgel von Gabrieli, Croce, Schütz, Rheinberger, Pärt, Buchenberg und Kodaly. Matthias Egger, Orgel Leitung: Verena Holzheu
Termin 19.11.2013
Verleihung der Joseph-Ströbl-Preise 2015 Termin 30.10.2015
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
Termin 18.04.2013
Infosession zur Wohnungssuche/ Looking for Accommodation
The speech on 08.03.,15.03. and 22.03. are held in English The speech on 10.03.,17.03. and 24.03. are held in German
Termin 11.02.2022
The Comparative Psychology of Artificial Intelligence Termin 29.01.2019
Entwurfsvorstellung Architektur - Hauptstudium Termin 31.10.2008
ABGESAGT AUS MEDIZINISCHEM GRUND! - Human-Machine Interfacing: Bio-Engineering the "Weak Link" out of High Performance Aircraft Termin 30.05.2012
NAHRUNGSMITTELPRODUKTION FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT - Nachhaltig? Sicher? Gesund?
Nachhaltige Landbewirtschaftung – ausreichende Nahrungsmittelversorgung für alle – Produktion gesunder, sicherer Lebensmittel mit geringem Ressourceneinsatz – das sind die großen Herausforderungen für die Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften der kommenden Dekaden.
Termin 07.02.2012
eLearning-Forum: Adobe - eLearning Solutions
Herr Koller von Adobe stellt in dieser Veranstaltung ausgewählte Produkte der "Adobe eLearning solutions" und best-practice-Erfahrungen aus dem Hochschulbereich vor. Im Fokus stehen dabei: * Acrobat Connect Professional (ehemals Breeze) * Adobe Captivate 2 Weiterhin werden Beispiele der Integration mit Clix gezeigt.
Termin 14.05.2007
München - "Hauptstadt der Bewegung"/ Munich - 'The Capital of the Movement'
Exkursion zum NS-Dokumentationszentrum München/ Excursion to the Munich Documentation Center for the History of National Socialism
Termin 06.08.2019
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik Termin 05.10.2011
Eröffnung des Labors für Kernspintomographie
Eröffnung des Labors für Kernspintomographie am Zentralinstitut für Medizintechnik (IMETUM).
Termin 21.01.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium - SportWISSENSCHAFT studieren Termin 21.03.2013
End-to-End security for IoT constrained devices Termin 30.09.2020
Infoveranstaltung für TopMath Interessierte
Wollen Sie über das TopMath-Programm mehr erfahren? Kommen Sie doch zu unserer Infoveranstaltung.
Termin 11.12.2014
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2018 Termin 02.11.2018
„Verkehrsbeeinflussung und Luftschadstoffe – eine innovative Lösung auf österreichischen Autobahnen“, Thomas Greiner, Projektleiter und VBA- Koordinator Österreich, ASFINAG Bau Management GmbH
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 10.10.2008
Global Minds Mexico Termin 22.04.2021
On the Humean Thesis on Belief. An Example of Formal Epistemology (Vortragsreihe "Frontiers of Science, Technology, and Philosophy")
Die Vortragsreihe "Frontiers of Science, Technology, and Philosophy" stellt aktuelle Spitzenforschung der Ingenieur-, Natur- und Humanwissenschaften vor. Herausragende Forscherinnen und Forscher werden über neue Forschungsergebnisse und Trends an der "Front der Wissenschaften" berichten.
Termin 08.05.2014
Hochschulbau in München - gestern - heute - morgen Termin 28.10.2008
Flächenkühlung
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe ´Ausgewählte Kapitel der Bauphysik´
Termin 02.10.2008
KoNaRo-Vortragsreihe: Arzneipflanze Hopfen
Michael Kirchinger vom TUM Campus Straubing referiert zum Thema "Neue Wirkstoffe einer alten Arzneipflanze: Hopfen"
Termin 02.11.2017
Schiedel-Exchange on FutureWork
Interesse, mit Praktiker*innen und Expert*innen zum Thema Future Work zu diskutieren? - z.B. über die Frage, wie Arbeit nachhaltig gestaltet werden kann? Wie die Partizipation erhöht werden kann? Welche Herausforderungen mit agilen Arbeitsformen verbunden sind? Und wie diese Bereiche zusammenhängen? Dann kommen Sie doch am 3.2. um 18 bei der Lebensversicherung von 1871 a. G., Maximiliansplatz 5, 80333 München, vorbei! Bitte zur Anmeldung eine kurze Email an wissenschaftssoziologie@gov.tum.de senden – vielen Dank!
Termin 27.01.2020
Webinar: TUMonline Basics - Ihr Einstieg in TUMonline
Webinarreihe „IT zum Dessert“ für TUM-Mitarbeitende Heute: TUMonline Basics - Ihr Einstieg in TUMonline. Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer.
Termin 24.04.2015
26. Deutscher Montagekongress vom 9. bis 10. Juni 2015 in Fürstenfeldbruck Termin 13.04.2015
Münchner VDE-Kolloquium: "Medizin 4.0" - Die Zukunft der Medizinelektronik
Elektronik bestimmt unser Leben: Ständig halten wir uns das Smartphone vor die Nase - und ohne PC und Internet glauben wir sowieso längst nicht mehr leben zu können. Wir kaufen, lesen, lieben online. Prozessoren überwachen Flugzeuge, Autos und Züge. Und selbst Küchengeräte sind inzwischen kleine elektronische Wunderwerke. Nur in unserer Gesundheitsversorgung kommt smarte Elektronik noch relativ selten zum Einsatz - obwohl da weit mehr möglich wäre. - Warum ist das so? - Ist Medizinelektronik Fluch oder Segen? - Kann unser Gesundheitssystem überhaupt ohne smarte Medizinelektronik auf Dauer überleben? - Welche neuen elektronischen Entwicklungen hat die Forschung für Medizin, Reha und Pflege parat? Darüber werden Wissenschaftler und Experten beim Münchner VDE-Kolloquium am 7. Juli 2015 informieren - alle Interessierten sind dazu eingeladen, gemeinsam mit ihnen zu diskutieren.
Termin 15.06.2015
Moderne Radioonkologie: Heilungschancen und innovative Forschungen zur Ionentherapie (Vortragsreihe "Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence")
Fortgesetzt werden im Sommersemester die "Highlights des Forschung" mit den TUM Emeriti of Excellence. In den zwei prominent besetzten Vorträgen geht es dieses Mal um die "Moderne Radioonkologie: Heilungschancen und innovative Forschungen zur Ionentheorie" (am 13.05.2014) und um "Die BR 700 Triebwerksfamilie - eine Innovation aus der TUM, die in die Zukunft reicht" (am 27.05.2014).
Termin 19.03.2014
Vorstellung des Gedenkbuchs für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde, Göttingen: Wallstein Verlag, 2018.
Buchvorstellung, Podiumsdiskussion und kurze Lesungen aus Opferbiographien. Die Veranstaltung wird simultan in Gebärdensprache und in Leichte Sprache übertragen.
Termin 29.06.2018
1. Automobiltechnisches Kolloquium
Mit den drei Schwerpunkten Antriebsaggregat, Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme informiert das erste Automobiltechnische Kolloquium über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
Termin 18.03.2009
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) Termin 25.03.2021
Bewerbungsschluss Manage&More 2008
Bewerben Sie sich noch bis 17. Februar 2008 für Manage&More, das Förderprogramm der UnternehmerTUM!
Termin 04.02.2008
SRM Talks #15 FOREST Termin 22.05.2019
A tentative title could be: Plant cell wall communication and remodeling. Termin 13.12.2018
SPIEGEL-Campusgespräch „Filme, Bücher, schöne Frauen“
Bestseller-Autor Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Welt“) zu Gast an der TU München, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Ralf Hoppe. Kehlmann und Hoppe sind ein etwas ungleiches Freundespaar, aber sie haben viel gemeinsam – und darüber wollen sie an der TU München sprechen: die Liebe zu Hollywood, die Frage, warum eine Frau schön ist, das Vergnügen an Thomas Mann und das Interesse an Mathematik. Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Termin 15.06.2007
TUM-Adventsmatinee
Adventskonzert für Freunde, Förderer, Alumni, Mitarbeitende und Studierende der TUM, mit dem Symphonischen Ensemble München und dem TUMChor. Infos unter www.tum.de/adventsmatinee Geschlossene Veranstaltung, alle Karten sind ausgebucht.
Termin 30.10.2014
Benefiz-Pizza-Essen (wetterbedingt vom 05.07. auf den 16.07. verschoben!)
Benefiz-Pizza-Fest für die Campus-Cneipe C2 am Mo., 16.07.07 ab 16 Uhr in Garching
Termin 13.07.2007
Elektrofahrzeuge im Fokus Recycling
Vortrag im Energiewirtschaftlichen Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (Prof. Hamacher)
Termin 25.10.2011
TUMgesund: Online-Vortrag "Kraftvoll und besonnen der Pandemie begegnen"
Ein Online-Seminar für Krisenfestigkeit, Optimismus und Gelassenheit. Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung an der TUM wird dieser Vortrag online angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung
Termin 04.05.2021
1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 69 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender