Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für Mitarbeiter

Veranstaltungen für Mitarbeiter

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ... | 69 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
50 years after - The Mößbauer effect today and in the future
Zur Tagung am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Oktober, in der Fakultät für Physik in Garching werden rund 150 Teilnehmer aus Europa, Asien und Südamerika, die im Bereich der Mößbauer-Spektroskopie forschen, erwartet. Rudolf Mößbauer beobachtete 1958 zum ersten Mal die rückstoßfreie Kernresonanz-Absorption. Im Jahr 1961 erhielt er dafür den Nobelpreis für Physik. Die Erben des emeritierten Ordinarius für Experimentalphysik der TU München treffen sich auf Einladung von Prof. Winfried Petry, Prof. Fritz Parak und Prof. Friedrich Wagner zur Tagung. Die Vorträge und Poster sollen einen Ausblick auf die zukünftige Anwendung der Mößbauer-Spektroskopie geben. Praktische Anwendung fand die Spektroskopie im Jahr 2004 als zwei Rover auf dem Mars landeten. Mit im Gepäck hatten die beiden Fahrzeuge ein miniaturisiertes Mößbauer-Spektrometer, um etwas über die Minerale auf dem Roten Planeten herauszufinden. Vorträge halten unter anderem Aleksandr I. Chomakov, Hans Frauenfelder, Göstar Klingelhöfer und Gopal Shenoy. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.
Termin 07.10.2008
Fit for TUM
Auf der Servicemesse Fit for TUM am 02.10.2019 können sich Erstsemester von 11.30 - 18.00 Uhr zu allen Fragen rund um den Studienstart und das Studium wie Studienfinanzierung, Wohnen, Sport, Unileben und vieles mehr informieren. Neben der Messe finden Vorträge auf Englisch im Hörsaal 1200 (Carl-von-Linde-Hörsaal) statt. The service fair Fit for TUM is the perfect place for newcomer students to find information on all topics concerning your student life at TUM, such as study financing, housing, sports, university life and many more. In addition to the fair, presentations in English will take place in lecture hall 1200 (Carl-von-Linde-Hörsaal).
Termin 10.09.2019
"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2014
Seit 2007 bietet die TUM ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an. Dieses Angebot bietet Mitarbeiter/innen und Studierenden der TUM an allen drei Standorten die Möglichkeit, in Teilen der bayerischen Schulferien eine Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Das Programmangebot der Ferienbetreuung orientiert sich an spiel-, erlebnis- und lernpädagogischen Aspekten. Die kindgerechte Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten ist ein zentraler Baustein des Ferienprogramms. Die TUM bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder auf spielerischem Wege an die Wissenschaft heranzuführen. Dazu gehören Angebote wie ITüpferl, ix-Quadrat oder Fahrsimulatoren.
Termin 19.03.2014
Ringvorlesung Umwelt: Marktwirtschaftliche und umweltpolitische Instrumente bei der Bekämpfung des Klimawandels Termin 22.04.2008
Infrastruktur und Rahmenbedingungen für ein digitales Gesundheitswesen Termin 14.01.2019
Offene Campusführung am TUM Campus München Termin 29.04.2019
19. Münchener Holzkolloquium "Holz 4.0: Digitalisierung in der Wertschöpfungskette Holz"
Das diesjährige 19. Münchener Holzkolloquium am Freitag, den 8.11.2019 beschäftigt sich rund um das Thema Holz 4.0: Digitalisierung in der Wertschöpfungskette. Wir freuen uns auf viele Gastredner und interessante Beiträge aus der Wissenschaft. Abschluss der Veranstaltung stellt die Verleihung des Leo-Schörghuber-Preises dar. Für die Teilnahme an der Veranstaltung melden Sie sich bitte bis zum 28. Oktober 2019 unter www.gff-holzforschung.de an.
Termin 07.10.2019
Gedächtniskolloquium für Nobelpreisträger E. O. Fischer zum 100. Geburtstag
In ihrem Jubiläumsjahr gedenkt die TUM auch des 100. Geburtstags eines ihrer prominentesten Studenten und Professoren.
Termin 23.04.2018
Excursion to Augsburg
In March 2011 we will visit the city of Augsburg.
Termin 13.10.2010
Abituriententag der Fakultät für Architektur Termin 20.06.2009
ENTFÄLLT!!! NEUER TERMIN FOLGT!
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Termin 12.06.2017
„Umweltgerechter Verkehrswegebau“ - Jens Kleeberg, Leiter der Abteilung Technik und Entwicklung, RAIL.ONE GmbH
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 10.10.2008
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Termin 12.02.2015
Dreiklang
Dreiklang: Sommersemesterkonzert des UniversitätsChors Auswahlkonzert zur Kür des/r neuen Chorleiters/in Unter der Leitung von Verena Holzheu, Tobias Löbner und Christian Meister, singt der UniversitätsChor zusammen mit dem Collegium Musicum München anspruchsvolle Acappella-Literatur von Antonio Lotti bis Trond Kverno sowie die drei Brahmswerke Gesang der Parzen, Nänie und Schicksalslied. Karten erhältlich ab sofort bei Hieber-Lindberg in der Sonnenstraße sowie an der Abendkasse zu 22/17/14€ erm. 17/12/9€.
Termin 14.06.2013
Metal oxide thin films in gas detection Termin 16.06.2009
Kolloquium zum 65. Geb. von Prof. Werner Heise Termin 16.06.2009
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy Termin 08.04.2010
CoTeSys Industrieworkshop "Kognition in der Fabrik"
Im Rahmen des Industrieworkshops werden Referenten aus Forschung und Industrie über aktuelle Ansätze aus der Wissenschaft sowie über erste Umsetzungsbeispiele in der Industrie berichten.
Termin 06.11.2008
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkei,t sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zu informieren und im Anschluß an den jeweiligen Vortrag Fragen zu diskutieren.
Termin 14.08.2017
TUM Master's Days 2022--Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs –Neuroengineering
Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs –Neuroengineering
Termin 15.03.2022
RAN an die TUM Perspektive Studium: Bringing Politics & Technology Together - Die Hochschule für Politik München/TUM School of Governance stellt sich vor Termin 30.09.2019
Ran an die TUM: Perspektive Studium - TUM School of Education
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Wir machen Schule - Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education - Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung - stellt sich vor.
Termin 17.11.2014
UniversitätsChor München: A Child of our Time (M. Tippett), In Terra Pax (F. Martin)
A Child of our Time (Michael Tippett), In Terra Pax (Frank Martin)
Termin 13.01.2010
Schülerforschungs-Camp Ostern 2014
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land bietet in Kooperation mit TUM.Family regelmäßig Schülerforschungs-Camps für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren an. Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerforschungs-Camp Ostern 2014: http://www.outdoor.edu.tum.de/index.php?id=61
Termin 20.03.2014
10 jähriges Jubiläumssymposium am IMETUM
10 jähriges Jubiläumssymposium am IMETUM
Termin 09.08.2011
Landschaftsökologie und Umweltpolitik
Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland
Termin 17.10.2007
Verkehr Aktuell: „Die sechs Verfahren für sichere Straßen in Deutschland“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 02.10.2012
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Indextheorie und positive Skalarkrümmung
Termin 02.12.2009
Bauphysik in der betrieblichen Forschung Termin 27.10.2009
Bauphysik im Kontext der nachhaltigen Architektur Termin 27.10.2009
Designs for Society
Peik Suyling from YD+I (Young Designers + Industry), uses the working mechanisms of creativity to explore and answer the current issues in today’s society. As chairman of ACX, Amsterdam’s multi disciplinary and multi sectoral network which brings any party involved in creative Amsterdam together.
Termin 06.12.2007
Natürliches und künstliches Auripigment genauer betrachtet Termin 06.12.2007
Chancen im Patentwesen
Sie erfahren in dieser Veranstaltung alles rund um die Ausbildung zum Patentanwalt und die späteren Chancen in Kanzleien und in der Industrie.
Termin 12.01.2009
EI Orientierungstag Termin 13.11.2012
Fit for TUM - Servicemesse zum Studienstart
Auf der Servicemesse Fit for TUM am 10.10.2016 können sich Erstsemester zu allen Fragen rund um den Studienstart und das Studium wie Studienfinanzierung, Wohnen, Sport, Unileben und vieles mehr informieren. Sie können eine Vielzahl an Einrichtungen und Initiativen kennen lernen.
Termin 20.06.2016
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Serviceeinrichtungen
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits. Serviceeintrichtungen stellen das Studium an der TUM vor
Termin 17.11.2014
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Termin 01.04.2010
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Termin 21.04.2010
Receptor-mediated signalling from the plant cell wall. Termin 11.10.2018
*Abgesagt* Production@TUM - Technologische Innovationen in der Produktion
Das Abschlussevent von Production@TUM gibt Einblicke in die Leistungsfähigkeit und die Anwendungsgebiete von neuen Laserstrahlquellen, die im sichtbaren Spektrum emittieren. Hierzu erwartet Sie aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themengebieten Kupferschweißen und Batteriefertigung.
Termin 12.11.2018
1 | ... | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ... | 69 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender