Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
2 Doktorandenstellen
Doktorandenstellen in interdisziplinären Forschungsgruppe am WZW für Meß- und Modellierungsmethoden zur produktionsbasierten Energiebedarfsplanung
|
Nachricht | 30.01.2009 |
![]() |
Gymnasium Maria-Ward (Landau) zu Besuch an der TUM | Termin | 31.05.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die Universitätsbibliothek der TUM gesucht
Beraten Sie gern? Möchten Sie die Universitätsbibliothek in ihren Dienstleistungen unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Universitätsbibliothek sucht studentische Hilfskräfte für den Auskunftsdienst, in dem Kundenanfragen zu Dienstleistungen und Medienangeboten der Universitätsbibliothek beantwortet werden. Anfragen erreichen die Universitätsbibliothek per Telefon, E-Mail, Chat, Videotelefonie und SMS.
|
Nachricht | 10.04.2013 |
![]() |
Technischen Assistenten/Assistentin für die Werkstoffprüfung 20h/Woche
Der Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Assistenten oder Werkstoffprüfer/in als Verstärkung im Meßlabor.
|
Nachricht | 28.09.2018 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Arbeitsschwerpunkt Partikelsynthese und -funktionalisierung
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab sofort eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikelsynthese und -funktionalisierung.
|
Nachricht | 29.03.2019 |
![]() |
Integration of Visualization Methods to Rotorcraft Simulation Environment ROSIE
This bachelor thesis / team project (Semesterarbeit) / Master Thesis aims to integrate visualization of waves and/ or texture methods like Gerstmer waves for Helicopter Shipdeck Operations to the simulation environment. For integrating waves and texture methods an existing ship model in OSG can be used. Design and integration may lead to a flight test campaign situated at the Rotorcraft Simulator Environment.
|
Nachricht | 28.04.2019 |
![]() |
Passau
Datum / date: 29.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08:45 Uhr Kosten / costs: 6,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Jonas, Yu, Nico, Qibin
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Vorbereitungswebinare
In Vorbereitung auf den Start des Wintersemesters 2018/19 wird TUM Mumbai Webinare für alle neuen zugelassenen indischen Studierenden organisieren, um diesen den bestmöglichen Start an der TUM zu ermöglichen.
|
Termin | 10.08.2018 |
![]() |
numerische Simulation photonischer Mikrostrukturen - Werkstudentenstelle
Für das Projekt ATR Biofluide am Walter Schottky Institut der TU München suchen wir eine Werkstudentin oder Werkstudenten für die Simulationen von photonischen Mikrostrukturen. Die Simulationsergebnisse sind die Grundlange für das Design und die Fertigung der Siliziumchips. Außerdem soll der Einsatz von Machine Learning zur Optimierung der Strukturen erprobt werden.
|
Nachricht | 04.09.2017 |
![]() |
Ingenieur (FH) / Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb Verstärkung als
|
Nachricht | 14.06.2021 |
![]() |
Techniker/in (Elektronik)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Techniker/in (Elektronik)
|
Nachricht | 01.07.2019 |
![]() |
Lektor(in) für English Coaching
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50%) für eine(n) Lektor(in) für English Coaching für den Einsatz an allen drei Standorten der TUM zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
|
Nachricht | 05.08.2014 |
![]() |
Career Day - Campus Weihenstephan
Alle Informationen finden Sie am dem Beginn des Wintersemester 2013/14 unter: www.career.tum.de
|
Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Immatrikulationsfrist | Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, Ich bin Student 21 Jahre alt Ich suche ein klein Zimmer bis Warmmiete: 400€. Ich möchte Zimmer vermiten ab 1.09 oder 1.10 bis 1.08. 2014 Ich bin lustig, Nichtraucher, unproblematisch und ordentlisch.Ich mag Sport, Handball, Jogging. Ich habe keine Tiere. Ich studiere im fünften Semester Mechatronik an der Technische Universität in Breslau in Polen. Im Rahmen des LLP-Erasmus Programm werde ich an der Technische Universität in München studieren. Bitte schreiben zu mir e-mail: jankowski.adrian92@gmail.com tel. +48781996158 Tschus Adrian Jankowski
|
Nachricht | 30.08.2013 |
![]() |
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Titel des Vortrages: Die Parks des 21. Jahrhunderts oder Die Transformation antrhopogener Territorien
|
Termin | 30.08.2012 |
![]() |
ENTFÄLLT !! - Technik und Ethik- ENTFÄLLT!
ENTFÄLLT
|
Termin | 07.12.2012 |
![]() |
1 Postdoctoral Researcher and 2 PhD Positions for non-invasive molecular Neuroimaging
The Laboratory for Molecular Imaging is inviting applications for a postdoc position and 2 PhD positions on non-invasive molecular Neuroimaging by MRI, optoacoustics and advanced microscopy.
|
Nachricht | 03.09.2012 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen für unseren KeCK-Familienservice mehrere KinderbetreuerInnen.
|
Nachricht | 29.09.2017 |
![]() |
Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Sanitär (in Vollzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Gebäudemanagement am Standort Freising unbefristet einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Sanitär (in Vollzeit).
|
Nachricht | 02.06.2020 |
![]() |
Stud. Hilfskräfte (m/w/d) Gestaltung Digital/Print
Ihre Aufgaben • Erstellen/Aktualisieren von Printanzeigen/- dokumenten, darunter Prospekte, Handouts und Plakate • Erstellen/Aktualisieren von Digitalanzeigen/- dokumenten, z.B. animierte und statische Web-Banner (keine Stylesheet- oder Programmiersprache erforderlich) Ihre Kenntnisse • Grundkenntnisse im Layout von Printmedien (Adobe InDesign) • Grundkenntnisse in Bildbearbeitung (Adobe Photoshop) • Gerne Kenntnisse in Microsoft Word und PowerPoint • Vorkenntnisse in Animationsprogrammen von Vorteil (Google Web Designer)
|
Nachricht | 16.01.2020 |
![]() |
gesucht: Studienteilnehmer*innen ü40 - Blickbewegungen mit Videobrille (10€/h)
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums rechts der Isar untersucht aktuell in einer Studie Mechanismen, die funktionellen Körperbeschwerden zugrunde liegen. Für die gesunde Kontrollgruppe werden interessierte Versuchsteilnehmer*innen gesucht.
|
Nachricht | 10.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Information Session Master’s program Politics and Technology
Information Session Master’s program Politics and Technology
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Student Assistant (m/f/d) in the Field of Public Law, Digitisation and New Technologies for 8 hrs/week
We are looking for a Student Assistant (m/f/d) in the Field of Public Law, Digitisation and New Technologies for 8 hrs/week
|
Nachricht | 08.07.2020 |
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Elektrotechnische Anlagen (in Vollzeit oder Teilzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Elektrotechnische Anlagen (in Vollzeit oder Teilzeit).
|
Nachricht | 18.06.2020 |
![]() |
Stammtisch Weihenstephan
Internationaler Campus Stammtisch Weihenstephan Treffpunkt/Meeting point: HSG Freising, Hohenbachernstr. 9
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Ingenieur/in Fachrichtung Elektrotechnik
Ingenieur/in Fachrichtung Elektrotechnik
|
Nachricht | 13.04.2017 |
![]() |
Brückenbauer aus dem Fernen Osten
"Die Brückenbauer aus dem Fernen Osten" heißt der Beitrag von Martin Hardung, der am Freitag, 16. Januar, ab 17 Uhr auf Bayern alpha läuft. Der Journalist Hardung hat sich auf die Spuren von chinesischen Studenten an bayerischen Universitäten gemacht. Fündig ist er für seinen Film zu großen Teilen an der Technischen Universität München geworden. Hier interviewte er die aus China stammende TUM-Vizepräsidentin Liqiu Meng, drehte am Lehrstuhl für Landmanagement von Professor Holger Magel, und traf sich mit chinesischen Studierenden aller Fachrichtungen. Wer mehr über die größte Gruppe internationaler Studenten an der TUM erfahren möchte, sollte sich den Film ansehen.
|
Nachricht | 20.01.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Administration
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 29.01.2019 |
![]() |
Guidelines für Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
Eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe aus den Fachabteilungen Personal, Finanzen, Recht und Studium und Lehre (Rechtsangelegenheiten) hat für den Personenkreis der Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler die wichtigsten Themen in Guidelines zusammengefasst.
|
Nachricht | 21.11.2013 |
![]() |
Werkstudent - Smart Grid Simulation Environment
I'm looking for a working student to support the work on a smart grids simulation environment. Required skills: Java (Eclipse) and Agent-based technologies. The work will be carried out at fortiss (a computer science research institute of TUM) in collaboration with the chair for software and systems engineering.
|
Nachricht | 11.04.2013 |
![]() |
Personalsachbearbeiter/in
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
Nachricht | 31.10.2014 |
![]() |
Facharzt für Mikrobiologie oder Arzt in der Weiterbildung (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden.
|
Nachricht | 10.03.2021 |
![]() |
“Direct Air Carbon Capture”: Globale Potenziale der atmosphärischen Kohlendioxidabscheidung
Im Rahmen bekannter Debatten zur Senkung der Treibhausgasemissionen steht stets das Klimagas CO2 im Fokus der Diskussionen. Neben der Kohlendioxidabscheidung und -speicherung in unterirdischen Speichern (CCS) sehen Forscher alternativ vor allem in der stofflichen Nutzung von CO2 ein zukünftiges Forschungsfeld mit großem Potenzial. Durch die Verwendung von CO2 als alternativen Kohlenstoffträger erscheint es prinzipiell möglich, die derzeitige fossile Rohstoffbasis vor allem im industriellen Sektor (z. B. in der organischen Kohlenstoffchemie) zu substituieren. CO2 kann dabei aus der Luft abgeschieden werden. In vorliegender Aufgabenstellung gilt es zu untersuchen, welche weltweit aus der Luft abgeschiedenen CO2-Mengen für die stoffliche Verwertung (CO2-Recycling) bereit gestellt werden könnten und mit welchen Annahmen und Einschränkungen dies verbunden ist. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit ist die energetische Bewertung der Abscheidung.
|
Nachricht | 18.03.2013 |
![]() |
Masterarbeit: Chemische Abwehr in Pflanzen
Ab dem Sommersemester 2013 ist in der Arbeitsgruppe Glawischnig (Heisenberg-Forschungsgruppe am Lehrstuhl für Genetik, WZW) eine Masterarbeit zu vergeben. Thema ist die molekulargenetische Untersuchung der Biosynthese indolischer Abwehrstoffe im Kreuzblütler Thellungiella. Anfragen richten Sie bitte per Email an egl@wzw.tum.de
|
Nachricht | 08.02.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Forschungskoordinatorin/-koordinator zur Planung und Begleitung des Neubaus eines Physiklaborgebäudes
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Planung und Durchführung von Neubauten in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) befristet eine/n Wissenschaftliche(n) Forschungskoordinatorin/-koordinator zur Planung und Begleitung des Neubaus eines Physiklaborgebäudes
|
Nachricht | 13.06.2017 |
![]() |
Wanderung Partnachklamm
Teilnehmer: 27 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 12€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 10.05.2017 |
![]() |
Junior Science Manager (m/w) am Center for Digital Technology & Management (CDTM)
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2017 | Startzeitpunkt: ab August 2017. Das CDTM ist ein gemeinsames Forschungs- und Lehrinstitut der Münchner Universitäten TUM und LMU. Ein Schwerpunkt des Instituts liegt in der Ausbildung exzellenter Studierender. In diesem Kontext bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang „Technology Management“ mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik sowie Informatik an. Als Junior Science Manager des CDTMs sind Sie Teil des neuen Science Management Qualification Program (SMQP) der TU München und werden über vier Jahre systematisch für Fach- und Führungspositionen im internationalen Wissenschaftsmanagement qualifiziert. Ein zertifiziertes Kursprogramm der Professur für Forschung und Wissenschaftsmanagement (Prof. Claudia Peus) mit Seminaren, Austauschmöglichkeiten und individueller Betreuung unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
|
Nachricht | 27.04.2017 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt Campus Innenstadt: StuCafé direkt neben dem Audimax Treffpunkt Campus Garching: Magistrale MI Treffpunkt Campus Freising: fair geniessBar
|
Termin | 02.05.2017 |
![]() |
Masterstudentin sucht 1-Zimmer-Wohnung
Mein Name ist Mareike Walter (24) und ich studiere seit April Bauingenieurwesen im Master an der TU München. Da ich nun längerfristig in München bleiben werden, bin auf der Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung. Die Warmmiete sollte 600€ nicht überschreiten und die Lage möglichst zentrumsnah sein. Frühster Einzugstermin: 01.07.2016 Spätester Einzugstermin: 01.09.2016
|
Nachricht | 03.05.2017 |