Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 1048 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Studentische Hilfskraft für Programmiertätigkeit im Bereich "Eyetracking"
Basierend auf einer vorangegangenen studentischen Arbeit soll eine Software zur Auswertung von Blickdaten erstellt werden. Dabei sollen sowohl sogenannte Heat Maps und Scan Paths erzeugt als auch detailliertere Informationen wie z.B. die Verteilung der Fixationsdauern etc. aufgezeichnet werden.
Nachricht 12.09.2011
ein/e Feedbackmanager/in
Das SSZ der Technischen Universität München hat zum 01. Oktober 2011 im Rahmen des erfolgreichen Projekts TUM: Agenda Lehre (Bund-Länder Programm Qualitätspakt Lehre) folgende Positionen zu besetzen: ein/e Mitarbeiter/in fürs Feedbackmanagement.
Nachricht 14.07.2011
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikeltechnik
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Weihenstephan, Freising) sucht zum 1.4.2021 eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikeltechnik.
Nachricht 15.02.2021
Abschlussarbeiten, Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik Nachricht 05.03.2021
Manfred Wittenstein erhält Ehrendoktorwürde der TU München
Die Technische Universität München hat heute Herrn Dipl.-Ing. Manfred Josef Wittenstein die Ehrendoktorwürde verliehen. Er erhielt diese Ehrung für seine außerordentlichen Leistungen und Ideen zu Forschung und Entwicklung innovativer Antriebssysteme. Den festlichen Rahmen für die Verleihung bildet der heutige "Tag der Fakultät" in der Fakultät für Maschinenwesen, an dem auch die diesjährigen Absolventen verabschiedet werden.
Nachricht 11.07.2008
1 Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik (Schwerpunkt: Multiplikatorenprogramm)
Die Carl von Linde-Akademie (Munich Center for Technology in Society) sucht zur Verstärkung ihres hochschuldidaktischen Teams ProLehre ab 01.10.2013 oder später 1 Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik.
Nachricht 09.07.2013
Wohnung zur Zwischenmiete 27.9.-4.11. für Brasilianischen Doktoranden
Hallo zusammen, ich bin ein Ingenieurwissenschaftler, Ph.D. Student aus Brasilien. Ich werde 5 Wochen an der TU München (Arcisstraße 21 Stammgelände, Gebäude 9 80333) verbringen. Ich suche ein möbliertes WG-Zimmer oder eine 1 Zimmer Wohnung, mit Internetverbindung, ab 27.09 bis 4.11. Ich spiele gerne Gitarre in meiner Freizeit und werde sie auch mitbringen. Der maximal Preis sind 650 €. Freue mich über jeden Tip. Liebe Grüße, Wil Lopes
Nachricht 19.07.2013
Master Thesis: Interaktive Anleitung für AR-Szenen
In dieser Arbeit sollen verschiedene Konzepte entwickelt werden, welche sich mit der Darstellung von interaktiven Anleitungen im Kontext einer Augmented Reality Umgebung beschäftigen.
Nachricht 05.08.2013
Mitarbeiter (m/w) für Front Desk im MakerSpace in Garching
Im Neubau für Entrepreneurship in Garching eröffnet im Frühjahr 2015 auf 1.500 Quadratmetern eine High‐Tech‐Werkstatt mit Maschinen, Werkzeugen und Software für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Diese einmalige und öffentlich zugängliche High‐Tech‐ Infrastruktur soll vor allem kreative Menschen, Gründer, Start‐ups, Mitarbeiter von BMW und aus anderen Unternehmen nach Garching locken.
Nachricht 19.05.2015
Hilfskräfte Mathematik / CSE gesucht
Erstellung eines Tagungs-Programmheftes und Anpassung vorhandener Python-Skripte
Nachricht 15.11.2019
Wohnungssuche Nachricht 07.08.2018
Erstellung eines Kältekonzepts für ein gewerblich genutztes Gebäude im Industriepark Straubing-Sand
Im Rahmen der Abschlussarbeit soll für ein ausgewähltes Unternehmen der momentane Kältebedarf eines Gebäudes ermittelt werden. Hierzu sollen Messungen an der Gebäudehülle und der Kälteanlage durchgeführt und analysiert werden. In einem weiteren Schritt sollen unterschiedliche Kältekonzepte erarbeitet, analysiert und verglichen werden. Hierzu sollen neben den konventionellen Kompressionskältemaschinen auch thermisch angetriebene Kältemaschinen mit unterschiedlichen Wärmequellen, wie z.B. Solarthermie oder Abwärme, und deren Kombinationen berücksichtigt werden. Ziel ist die Ermittlung technischer und wirtschaftlicher Potenziale innovativer Kältekonzepte an einem gewerblich genutzten Gebäude.
Nachricht 08.03.2013
Masterarbeit (M.Sc.) / Bachelorarbeit (B.Sc) im Fachgebiet für Systembiotechnologie
Das Fachgebiet für Systembiotechnologie vergibt ab sofort eine Masterarbeit / Bachelorarbeit in welcher Experimente zur Interaktion des Stickstoff-Phosphotransferase-Systems (PTSNtr) mit dem Kdp-Kalium Transporter in Pseudomonas putida durchgeführt werden sollen. Die Arbeiten umfassen die gängigen molekularbiologischen Methoden (wie Klonierungen, gezieltes Einbringen von Mutationen u.v.a.m), proteinbiochemische Methoden (SDS-Gele, Western Blots, ...) sowie klassische mikrobiologische Methoden. Die Ergebnisse fliessen in ein DFG-gefördertes Projekt zur Untersuchung des Stickstoff-Phosphotransferase-Systems (PTSNtr) auf stoffwechselphysiologische und biotechnologisch relevante Prozesse in P. putida ein.
Nachricht 05.08.2015
Projekt, BA, MA: Crotalaria podocarpa als Modellpflanze für Bush Encroachment
Bush Encroachment, die invasionsähnliche Ausbreitung von einheimischen, mehrjährigen, holzigen Pflanzen in Grasland oder Savanne ist ein weltweites Phänomen. Insbesondere in semi-ariden und ariden Grassländern werden dadurch wichtige Weidegräser verdrängt und wertvolle Weide zu landwirtschaftlich wertlosem Busch. Massive Einbrüche der pastoralen Produktion sind die Folge und gefährden die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung.
Nachricht 22.05.2013
Studentische Hilfskräfte an der Fakultät für Bauingenieurwesen / Maschinenwesen, Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung
Für den Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung der Technischen Universität München suchen wir ab sofort studentische Hilfskräfte
Nachricht 10.03.2016
Gymnasium Mercantec zu Besuch an der TUM Termin 17.05.2019
BayBIDS (IELEV Istanbul) zu Besuch an der TUM Termin 17.05.2019
Wirtschaftsweiser Bofinger zu Gast bei der IKOM
"Schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg" titelte die Süddeutsche Zeitung im März diesen Jahres einen Artikel, in dem sie den Wirtschaftsweisen Professor Peter Bofinger zur aktuellen internationalen Finanzkrise zitiert. Der Würzburger Professor sieht in den aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt die deutsche Konjunktur gefährdet. Am morgigen Donnerstag, 26. Juni, kommt Bofinger an die Technische Universität München (TUM), Campus Garching und spricht über die "Finanzmarktkrise - Was sind die Folgen?".
Nachricht 25.06.2008
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Wissenschaftsmanagement und Events am TUM-IAS
Zur Unterstützung des allgemeinen Wissenschaftsmanagements sowie des Eventmanagements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 6-8 Stunden/Woche mehrere studentische Hilfskräfte (m/w/d).
Nachricht 23.08.2022
Beam me up Scotty: Die Physik von Star Trek Termin 19.12.2016
Nichtwissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Mechanische Werkstatt als Werkstattmeister (m/w) (in Vollzeit)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Mechanische Werkstatt als Werkstattmeister (m/w) (in Vollzeit).
Nachricht 31.08.2017
Professor in » Intestinal Microbiome «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Intestinal Microbiome « as W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track option to W3) or W3 Associate/Full Profes-sor; to begin as soon as possible.
Nachricht 06.09.2017
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) invites applications for the prestigious Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships to be appointed as soon as possible.
Nachricht 18.12.2017
Würzburg
Datum / date: 06.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:30 Uhr Kosten / costs: 13,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 31 Anmeldung / registration: im TUMi Büro (Öffnungszeiten) / at the TUMi office (opening hours) Öffnungszeiten / opening hours: click here Tutoren / tutors: Dino, Anna, Anna, Jens
Termin 25.03.2014
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibungen zu den einzelnen Standorten der TUM
Dokument 12.03.2012
Master Thesis: Was denken Politiker über Privatwaldbesitzende?
Der Klimawandel hat extreme Auswirkungen auf die Wälder. Gleichzeitig wird die Gruppe der Privatwaldbesitzenden immer heterogener. Im Rahmen eines größeren Forschungsprojekts soll in dieser Masterarbeit der Frage nachgegangen werden, was Politiker von Privatwaldbesitzenden denken und welche Bilder sie im Kopf haben? Methodik: qualitative Untersuchung mit offenen Interviews mit Politikern aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
Nachricht 05.05.2022
Rede zum Festakt anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Dr. Arndt Bode
gehalten am 10. Oktober 2008
Archiv-Ordner 13.10.2008
Tag der Lehre - TUM: dies legendi
Im Rahmen des TUM: dies legendi – des Tags der Lehre an der TUM – stehen die Personen im Rampenlicht, die maßgeblich zur exzellenten Lehre an der TUM beitragen. Höhepunkt ist die Vergabe von Lehrpreisen an die Dozentinnen und Dozenten, die sich durch ihr großes Engagement für die Lehre und ihre innovativen Lehrkonzepte besonders hervorgetan haben.
Termin 08.05.2013
Rodeln am Wallberg
costs: 25.00€ number of participants: 23 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay the fees before the event's final week at the TUMi office: • Friday: TUM Main Campus, room 0185 (09 am - 12 noon)
Termin 12.02.2016
Brahms: Ein Deutsches Requiem
Anna-Maria Bogner, Sopran --- Günter Papendell, Bariton --- UniversitätsChor München --- Collegium Musicum München --- Leitung: Johannes Kleinjung
Termin 13.12.2012
20200131_123504BANB_Studiengangsdokumentation_Kurzfassung_02102019.pdfdescription
Monika Ritscher 24241 monika.ritscher@tum.de
Dokument 31.01.2020
Professur (Assistant or Associate Professorship) »Wissenschaftliches Rechnen«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet es stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen sowohl für exzellente Nachwuchswissenschaftler als auch für bereits etablierte Forscher. In der Fakultät für Mathematik ist eine Professur(Assistant or Associate Professorship)»Wissenschaftliches Rechnen« zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 11.04.2014
Zimmer in bzw. um Freising gesucht
Suche ab sofort ein Zimmer in oder um Freising herum. Miete bis 300 Euro warm. Bin ein manchmal ruhiger, manchmal geselliger 21-Jähriger, der im 3. Semester Brauwesen studiert. Übrigens bin ich Nichtraucher, habe aber nichts dagegen, wenn jemand raucht. Ich hab leider kein Auto, deswegen muss es in einem Umkreis von ca 5 km von der Uni liegen. Es sei denn, es gibt eine Art Fahrgemeinschaft oder eine Buslinie. Ich freue mich schon auf eine Antwort!
Nachricht 02.09.2012
studentische Hilfskraft zur EDV Betreuung gesucht
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft(m/w):
Nachricht 08.05.2015
Wissenschaftliches Personal, researcher
A Ph.D. position is available on the development of novel modeling frameworks and computational tools in order to quantify the effect of uncertainties in problems in mechanics and applied physics. Potential focus areas include:
Nachricht 17.04.2019
3 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Gender Studies
Ich suche zum 01.01.2009, jeweils zunächst befristet auf ein Jahr, je eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (1/2 TV-L 13) für drei unterschiedliche Projekte.
Nachricht 25.11.2008
App Development for Google (m/w) - 12h/Week - Home Office Nachricht 24.07.2018
Das Projekt Inveritas - Innovative Technologien zur Relativnavigation und Capture mobiler autonomer Systeme Termin 11.04.2012
Verordnungen zur Regelung der Organisation der TUM Dokument 28.09.2012
WORKING STUDENT (STUDENTISCHE HILFSKRAFT) (M/W) – DEPENDABLE AI
fortiss - a Bavarian federal institute and An-institute of the Technical University Munich - researches software-intense systems. The research project “Dependable AI for Autonomous Systems” develops methodologies, novel algorithms and tools to ensure that advanced artificial intelligence techniques, in particular the use of neural networks, can be integrated in autonomous systems in a safe and reliable manner.
Nachricht 26.02.2018
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 1048 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender