Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Full Professorship »Connected Mobility«
In der Fakultät für Informatik ist eine Full Professorship »Connected Mobility«(Stiftungslehrstuhl der Bayerischen Motoren Werke Aktiengesellschaft)zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
|
Nachricht | 09.01.2014 |
![]() |
Deutsche Schule Madrid 2017
Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona
|
Termin | 12.12.2016 |
![]() |
Fortschritt - Made by FJS
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Bayernkurier. Sonderheft zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß. Dezember 2014: S. 92-94.
|
Archiv-Ordner | 16.12.2014 |
![]() |
IT-Sicherheit: Weiterleitung von dienstlichen E-Mails
Viele Mitarbeitende der TUM leiten ihre dienstlichen E-Mails an andere Postfächer weiter. Dies ist in Ordnung, so lange es sich dabei ebenfalls um ein TUM-Postfach z.B. auf dem E-Mail-Server einer Fakultät handelt. Es kann aber auch problematisch werden.
|
Dokument | 18.12.2014 |
![]() |
Hausmeister/in
Die Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft in Obernach am Walchensee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in.
|
Nachricht | 08.01.2015 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Die Fakultät für Maschinenwesen sucht zum 01.03.2015 einen Referenten/eine Referentin für den Dekan in Vollzeit befristet auf 3 Jahre
|
Nachricht | 15.01.2015 |
![]() |
Doctoral Positions in Agricultural Production and Resource Economics
The chair “Agricultural Production and Resource Economics” at the Center of Life and Food Sciences Weihenstephan (WZW), Technische Universität München (TUM) offers several PhD positions under the supervision of Prof Dr Johannes Sauer and staff.
|
Nachricht | 16.10.2013 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (BTA) in Teilzeit (50%)
Die Professur Holz-Bioprozesse (Prof. J. Philipp Benz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Technische/r Assistent/in (BTA) in Teilzeit (50%) Schwerpunkt: Molekularbiologische und physiologische Analyse von Pilzen
|
Nachricht | 18.05.2018 |
![]() |
PhD position (TV-L E13 50%)
About us and the project The Holzforschung München (Wood Research Institute Munich) is a multidisciplinary research institute located both in Munich and at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan in Freising. The analysis and cascading utilization of wood and wood-derived materials for a number of downstream processes is a core activity at the institute, one of those being the biorefinery. In the current project, the focus is on the chemical and biotechnological characterization of wood press waters derived from the mechanical drying of wood chips. These waters might contain valuable secondary metabolites, but might also be suitable as medium supplement in fungal fermentations. These aspects are to be evaluated experimentally both in the chemical and biological labs of the institute.
|
Nachricht | 17.05.2018 |
![]() |
PhD student position in Immunology
The Technical University of Munich (TUM) is one of the most renowned Universities in Europe. The newly established Collaborative Research Center 1335 "Immune signalling in cancer" funded by the German Research Foundation (DFG), are now offering 1 PhD student position and Postdoc position Successful candidates will employ state-of-the-art experimental approaches, cutting-edge analysis tools for immune regulatory mechanisms to pursue projects in molecular and cellular immunology. The research group headed by Prof. C. Zielinski focusses on the cellular and molecular mechanisms of how human T cells control cancer. The Technical University of Munich is committed to a family-oriented policy and an equal opportunity employer specifically welcoming applications from female scientists. Handicapped persons with similar qualifications will be given priority. We are looking to fill the positions as soon as possible. Applications should be sent by email to Prof. Dr. Christina Zielinski, TranslaTUM, Technical University of Munich, Germany. Please provide a CV, letter of motivation and contact details of referees. Email: christina.zielinski@tum.de Information: www.zielinskilab.com
|
Nachricht | 20.05.2018 |
![]() |
WG- ZIMMER IN FREISING
UNINAHNES WG-ZIMMER Hallo, bei mir wird ab 15.02.2009 ein gemütliches Zimmer frei. Ich bin 22 Jahre alt, studiere Lebensmitteltechnologie im 5. Semester an der TU und suche eine(n) nette(n) neue(n) Mitbewohner(in), die Lust auf ein neues Zuhause hat, das nicht nur "ZweckWG" ist. Deine neue Wohnung ist idealerweise direkt neben der Uni/FH gelegen(Vöttingerstraße), hat einen kleinen Gemeinschaftsraum und eine überdachte Terrasse auf der im Sommer auch gegrillt werden darf. Dein Zimmer hat zwei Fenster mit Blick auf den Gemeintschaftsgarten und ist geschätzte 15 qm groß. Die Warmmiete beträgt 265 €. Dazu kommen allerdings noch ca 30 € für Strom und Internet(DSL- und Festnetzflatrate) Also wer neugierig geworden ist kann sich ja einfach bei mir melden und sich das Zimmer (und die Mitbewohnerin) mal anschauen.:) Viele Grüße Isi Telefon: 0172-3493188 E-Mail: i.osterroth@gmx.de
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Masterarbeit: Ubiquitous Computing
Beim Ubiquitous Computing wird durch die Berücksichtigung des Kontextes besser auf die Anforderungen des Nutzers eingegangen. Gegenwärtige Lösungen beschränken sich bei der Betrachtung des Contexts jedoch häufig auf den Ort. Verschiedene andere wissenschaftliche Arbeiten heben die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung des Kontextes hervor. Der Student / die Studentin untersucht im Rahmen dieser Masterarbeit die Faktoren, die beim Ubiquitous Computing die Interaktion beeinflussen. Darauf aufbauend werden Konzepte entwickelt, wie aus den Kontextinformationen ein Mehrwert für die Interaktion generiert werden kann. Die Implementierung dieser Konzepte wird im Anschluss daran im Rahmen einer Nutzerstudie evaluiert. Weitere Informationen unter: Masterarbeit: Ubiquitous Computing
|
Nachricht | 11.08.2010 |
![]() |
Microscopist Scientist
The Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) and the Chair for Biological Imaging (CBI) are a multi-disciplinary academic and research structure integrated at the Technische Universität München (TUM) and the Helmholtz Zentrum München. With a strong international profile, support by public and private funding and having received several prestigious national and international awards, IBMI/CBI lead innovative imaging and sensing technologies, advance bio-medical discovery and translate novel sensing technologies to clinical applications.
|
Nachricht | 25.07.2014 |
![]() |
Full Professorship » Teaching and Learning with Digital Media «
The TUM School of Education invites applications for a Full Professorship » Teaching and Learning with Digital Media « to be appointed as soon as possible. The salary will be composed of a base salary according to the Bayerische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3).
|
Nachricht | 29.08.2014 |
![]() |
Program Manager Executive Education (m/w) in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen).
Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die selbstständige Betreuung und Begleitung der berufsbegleitend studierenden Teilnehmer vor, während und nach Ihrem Studium an der Technischen Universität München.
|
Nachricht | 04.09.2014 |
![]() |
Bibliotheksführung V
Datum / date: 01.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 12.00 Uhr/ 12 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
|
Termin | 05.09.2014 |
![]() |
Stadtführung I
Datum / date: 18.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 15.00 Uhr/ 3 pm Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 11.09.2014 |
![]() |
Bewerbungsende Didaktikfach Grund- und Hauptschule | Termin | 09.09.2014 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Wednesday Coffee Talk by Prof. Michael Sattler on having revealed a new mechanism in gene regulation
Prof. Gerhard Abstreiter and the TUM-IAS team invite the scientists of TUM and their guests for coffee each Wednesday! Just come over to the TUM-IAS after lunch between 1:00 - 2:00 p.m. and have a coffee with us, meet other scientists and listen from time to time to a short talk (10-15 mins) on a recent major TUM publication or issue – aimed specifically at a non-expert audience.
|
Termin | 29.09.2014 |
![]() |
Simulation echtzeitfähiger Medizingeräte in Simulink/Stateflow
Der Lehrstuhl Mikrotechnik und Medizingerätetechnik bietet eine Stelle für eine studentische Hilfskraft im Bereich Simulation von Medizingeräten an. Die Tätigkeit besteht in der Abbildung der am Lehrstuhl vorhandenen Medizingeräte in Simulink/Stateflow.
|
Nachricht | 01.10.2014 |
![]() |
Exoplaneten | Termin | 06.10.2014 |
![]() |
Kreativität und Mut erzeugen Neues: 100 Jahre Dornier Flugzeugbau | Termin | 06.10.2014 |
![]() |
Full Professor in » Engineering Software for Decentralized Systems «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Engineering Software for Decentralized Systems « to begin in summer semester 2020. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 14.05.2019 |
![]() |
TUM Masterstudent sucht 1-Zimmer Apartment /WG in München (nahe U6) oder direkt in Garching
Warum sollten Sie/Ihr gerade mich in eure Wohnung aufnehmen? Ich denke, dass es am einfachsten ist, wenn ich ein paar Worte über mich schreibe und wir dann hoffentlich mal persönlich miteinander reden können, um uns besser kennenzulernen.
|
Nachricht | 05.02.2018 |
![]() |
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft ab 15.11.2019
Wir, der Lehrstuhl für Raumentwicklung, benötigen Unterstützung im Rahmen der Bearbeitung eines DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Antrages zum Thema „The problematization of star architecture in the discipline of architecture“
|
Nachricht | 23.10.2019 |
![]() |
150 Jahre TUM: Jubiläumswebsite online
Spannende Geschichten, alle wichtigen Termine des Jahres und wie Sie persönlich gratulieren können, finden Sie jetzt online unter www.150.tum.de.
|
Dokument | 07.02.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das TUM Sprachenzentrum gesucht
Das TUM Sprachenzentrum stellt ab April 2018 eine studentische Hilfskraft für den Standort München ein.
|
Nachricht | 08.03.2018 |
![]() |
Laktosekristallisation
Kristallisation von Laktose spielt sowohl in der Lebensmittel- als auch in der pharmazeutischen Industrie eine bedeutende Rolle. In dieser Abschlussarbeit bzw. Forschungspraktikum soll die Formänderung der Laktosekristalle mittels 3D-Mikrocomputertomographie (uCT) erfasst werden. Das Thema bietet daher eine Einführung in Kristallisation und/oder 3D Bildverarbeitung.
|
Nachricht | 09.02.2018 |
![]() |
PhD Student to study
We are interested in understanding the diversity and evolution of pathogen resistance within plant species. Therefore we study different populations from a diverse and geographically differentiated tomato species, Solanum chilense. We have shown that populations show different levels of defence against a range of pathogens and have identified patterns of differential selection for defence-associated genes. However, the implications of these findings on a molecular level remain unknown.
|
Nachricht | 27.06.2019 |
![]() |
Referent/-in Agenda Lehre - Qualitätsmanagement
Die Munich School of Engineering (MSE) der Technischen Universität München verbindet als Integrative Research Center interdisziplinäre Forschung mit einem exzellenten Angebot an forschungsorientierten Studiengängen. Die Studienfakultät der MSE ist aktuell für die Studiengänge B.Sc. „Ingenieurwissenschaften“, M.Sc. „Industrielle Bio-technologie“, M.Sc. “Ergonomie – Human Factors Engineering“ sowie für das Orientierungsprogramm „studium MINT“ verantwortlich. Wir suchen für unser Team des Studienbüros der MSE ab sofort, eine/n Referent/-in Agenda Lehre - Qualitätsmanagement.
|
Nachricht | 30.06.2017 |
![]() |
Nette Menschen mit freiem WG-Zimmer gesucht
Zum Studium der Gesundheitswissenschaften zieht es mich, Jonna, von der Stadt in die Großstadt. Ich bin 19 Jahre alt, reiselustig, mache viel Sport, koche und esse gerne und habe lieber etwas Ordnung statt viel Chaos. Es wäre schön von einer WG aus die Uni und alles was sonst noch so wichtig ist mit dem Fahrrad erreichen zu können. Ich freue mich über eure Rückmeldungen.
|
Nachricht | 16.08.2017 |
![]() |
Blog your Life – Mit Bloggern im Gespräch
Themenabend
|
Termin | 15.10.2013 |
![]() |
Career Lounge - CAREER DAY EVENT
NEU! Kommen Sie mit Alumni aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Unternehmen ins Gespräch.
|
Termin | 15.10.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl Numerische Methoden der Plasmaphysik
Der Lehrstuhl M16 - Numerische Methoden der Plasmaphysik - sucht zum 01.02.2014 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktorand oder Postdoc).
|
Nachricht | 21.10.2013 |
![]() |
Chemielaboratin/en
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemielaborantin/en in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre.
|
Nachricht | 25.08.2017 |
![]() |
Forschungspraxis: Entwicklung und Test von elektronischen Schaltungen für Batteriesysteme
Die Entwicklung von elektrischen Energiespeichersysteme für elektrische Fahrzeuge, die aus vielen Li-Ionen-Batterien bestehen, sind ein zentrales Forschungsgebiet am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES). Um die Entwicklung dieser komplexen Systeme zu beschleunigen soll im Rahmen dieser und weiterer Arbeiten unterschiedliche elektronische Schaltungen für Batteriesysteme entwickelt, aufgebaut und getestet werden.
|
Nachricht | 17.06.2015 |
![]() |
Technische/r Angestellte/r im Technischen Zentrum in Teilzeit
Im Technischen Zentrum der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist eine Teilzeit-Stelle mit 20,05 Wochenarbeitsstunden zu besetzen.
|
Nachricht | 13.05.2015 |
![]() |
Career Day Weihenstephan
Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
|
Termin | 15.05.2015 |
![]() |
MTA / BTA (m/w) für histologisches Labor
Das Institut für allgemeine Pathologie der TU-München sucht ab sofort in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n MTA /BTA für das histologische Labor.
|
Nachricht | 25.11.2015 |
![]() |
Wohnung Required | Nachricht | 07.08.2011 |