7. Hochschultag des Wissenschaftszentrums Weihenstephan
Proteine in den Biowissenschaften
       26.06.2007, Press releases
       
       
     
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München veranstaltet am Freitag, den 29. Juni 2007, seinen 7. Hochschultag. Die Fakultät stellt an diesem Tag ihr Leistungsspektrum in Forschung und Lehre vor.
Eingeladen sind nicht nur Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierende
 des Wissenschaftszentrums Weihenstephan, der benachbarten Einrichtungen und
 der gesamten TU München, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit. Die
 Plenarveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude des
 Wissenschaftszentrums Weihenstephan (Am Forum 6, 85354 Freising).
 
Das wissenschaftliche Programm steht in diesem Jahr unter dem Titel
 „Proteine in den Biowissenschaften“. Nach der Eröffnung des Hochschultages
 durch Dekan Prof. Dr. Gerhard Wenzel und einem Grußwort des Präsidenten der
 TU München, Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann, führt Prof. Dr. Arne Skerra
 (Lehrstuhl für Biologische Chemie der TUM) in das Thema ein. Anschließend
 referiert Dr. Stephan Fischer, Global Head Biologicals R&D, Roche Pharma
 Research, über „Proteine als Pharmazeutische Wirkstoffe: Von Naturisolaten
 zu maßgeschneiderten Arzneimitteln“. Prof. Dr. Wolfgang Baumeister,
 Max-Planck-Institut für Biochemie, gewährt anschließend mittels
 „Elektronentomographie – Einblicke in die Nanowelt der Zelle“.
 
Im Rahmen der Plenarveranstaltung verleiht der Freisinger Bürgermeister
 Josef Hauner die Preise des Oberbürgermeisters der Stadt Freising für die
 besten Diplom- und Masterarbeiten.
 
Am Nachmittag (Beginn 14 Uhr) bietet sich die Möglichkeit, die breite
 fachliche Palette des Wissenschaftszentrums Weihenstephan kennen zu lernen.
 Von den Biowissenschaften, der Ernährungswissenschaft über Agrar- und
 Gartenbauwissenschaften hin zu Brau- und Lebensmitteltechnologie sowie
 Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement stellen sich fünf
 Studienfakultäten vor und geben Einblicke in Lehre und Forschung. Nicht
 zuletzt findet am Hochschultag auch die Verabschiedung der Absolventen mit
 Ehrungen für besondere Leistungen statt.
 
Den Abschluss bildet ab 17 Uhr das traditionelle Sommerfest der
 Fachschaft Brau- und Lebensmitteltechnologie.
 
Das Programm des Hochschultages finden Sie zum Download unter: www.wzw.tum.de
Kontakt: presse@wzw.tum.de
 Login
	                    Login
	                 
 
         Help
                    Help
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Print
	                             Print
	                         RSS
 RSS 

