Neueste PC-Technik für die Studierenden
       13.07.2006, Press releases
       
       
     
Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der TU München wird ein komplett neu ausgestatteter Rechnerraum in Betrieb genommen. Am Montag, den 17. Juli, um 17 Uhr drückt Dekan Prof. Bertold Hock den symbolischen roten Knopf und startet die 60 neuen PCs.
        Der Rechnerraum verfügt über modernste technische Ausstattung und einen sehr leistungsstarken Netzzugang wahlweise über WLAN oder Kabel. Durch 24-Stunden-Zugang können die Studierenden rund um die Uhr arbeiten.
Insgesamt stehen den Weihenstephaner Studierenden 240 Rechner zur Verfügung, die von der InformationsTechnologie Weihenstephan (ITW) technisch betreut werden. In den Computerräumen findet auch eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen für alle Weihenstephaner Studiengänge statt. Allein die Informatik-Übung im Grundstudium wurde in diesem Semester von über 500 Studierenden absolviert.
Vertreter der Medien, insbesondere Bildberichterstatter, sind zur Inbetriebnahme der neuen Rechner herzlich eingeladen. Der Rechnerraum befindet sich im Praktikumsgebäude neben dem Zentralen Hörsaalgebäude (Am Forum 4, Freising-Weihenstephan).
     
Kontakt: presse@wzw.tum.de
 Login
	                    Login
	                 
 
         Help
                    Help
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Print
	                             Print
	                         RSS
 RSS 

