Datum |
|
Titel |
|
Kontakt |
|
30.06.2008
|
|
Soft Skills für Ingenieure
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Wissenschaftszentrum Weihenstephan lädt zum Sonntagsausflug ein
|
|
presse@tum.de
|
26.06.2008
|
|
TUM und St. Petersburger Universität verstärken Kooperation
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Halbleiter für energiesparende Hochleistungselektronik
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Selbstschutz des Weizens liegt in seinen Genen
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Doppelter Erfolg für Forscher der TU München
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Abseits von Labor und Computer: Doktoranten beim Outdoor Event in Burghausen
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Bachelor (BA)- und Masterabschluss (MA) für das Lehramt Berufliche Bildung
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Ressource Wasser: Qualitätserhaltung und die Politik dahinter
|
|
presse@tum.de
|
25.06.2008
|
|
CHE-Chef Müller-Böling erhält Goldenen Ehrenring der TUM
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Wirtschaftsweiser Bofinger zu Gast bei der IKOM
|
|
presse@tum.de
|
23.06.2008
|
|
IKOM feiert Jubiläum: zum 20. Mal im persönlichen Gespräch zum Traumjob
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Herausforderungen an die Agrarwissenschaften – von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung
|
|
presse@tum.de
|
|
|
„Eine Reise durch den Körper – Wie siehts in deinem Innern aus?“
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Bauen als soziale Aufgabe: Zum 125. Geburstag von Walter Gropius
|
|
luce@tum.de
|
|
|
4. TUM Triathlon München 2008
|
|
tumtria@sp.tum.de
|
20.06.2008
|
|
In den Genen liegt die natürliche Abwehrkraft
|
|
presse@tum.de
|
19.06.2008
|
|
Am Abitag der TUM die Hochschule kennen lernen
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Abenteuer Auslandsaufenthalt – Eindrücke aus fremden Kulturen
|
|
presse@tum.de
|
18.06.2008
|
|
VBM und Technische Universität München gründen Mittelstandsinstitut
|
|
presse@tum.de
|
13.06.2008
|
|
TUM-Forscher finden Listerien in Betten von Bauernhof-Kindern
|
|
presse@tum.de
|
12.06.2008
|
|
Internationales Triathlon Symposium 2008
|
|
triathlon-science@sp.tum.de
|
11.06.2008
|
|
Finanzmanagement im Profifußball
|
|
presse@tum.de
|
|
|
KinderUni an der TU München in Weihenstephan
|
|
presse@tum.de
|
10.06.2008
|
|
TU München setzt neue Themenakzente in den agrarbasierten Wissenschaften
|
|
presse@tum.de
|
09.06.2008
|
|
Hochschulratsvorsitzender der TUM wird Chef der Charité Berlin
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Schüler lernen im Labor, dass Wissenschaft Spaß macht
|
|
presse@tum.de
|
06.06.2008
|
|
INDIGO fördert Ausbildung zur Nachhaltigen Chemie
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Tschechische Ehrendoktorwürde für WZW-Forstwissenschaftler
|
|
presse@tum.de
|
05.06.2008
|
|
Auftaktveranstaltung "Energetische Sanierung staatlicher Gebäude"
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Agrarwissenschaften nutzen das Potenzial der TU München
|
|
presse@tum.de
|
04.06.2008
|
|
Energiesparende Verdichter für Turbinen
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Architekten helfen Energie zu sparen
|
|
presse@tum.de
|
|
|
„Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?“
|
|
presse@tum.de
|
03.06.2008
|
|
Mathematik-Projekt „Zahllose Abenteuer“ beim Wettbewerb "Mathematik erleben" ausgezeichnet
|
|
presse@tum.de
|
|
|
Wie sieht der Energiemix der Zukunft aus?
|
|
s.utmishi@yahoo.de
|
|
|
Sommervorlesung: Chancengleichheit in Europa?
|
|
studienzentrum.muenchen@zv.tum.de
|
|
|
Mexikanische Forscherdelegation an der TUM
|
|
hollensteiner@zv.tum.de
|
02.06.2008
|
|
20 Jahre Frauenbeauftragte an der TUM - Erfolgskurs geht weiter
|
|
frauenbuero@tum.de
|