Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
04.10.2021
PhD student (f/m/d) for the synthesis of organometallic complexes for light-emitting electrochemical cells
                The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a PhD student (f/m/d) for the synthesis of organometallic complexesfor light-emitting electrochemical cells.
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: biofunmat@cs.tum.de
04.10.2021
PhD student (f/m/d) for the machine learning applied to design novel functional nanomaterials
                The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a PhD student (f/m/d) for the machine learning applied to design novel functional nanomaterials.
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: biofunmat@cs.tum.de
26.09.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich hardwarenahe Softwareentwicklung für sicherheitskritische Avionik
                Bereits zwei Revolutionen verpasst?
Dann ist es höchste Zeit, bei der „dritten Revolution der Luftfahrt“ mit an Bord zu sein!
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: daniel.dollinger@tum.de
24.09.2021
PhD position at the Professorship for Forest and Agroforest Systems (d/f/m)
                The job will be mainly associated with the Professorship for Forest and Agroforest Systems in Freising, Germany. 
The successful candidate will be focusing on recording and describing forest scenes and trees with terrestrial laser scans (3D point clouds) and analyzing stem core samples in view of increment and annual drought stress and linking these to one another. 
Data will be collected in the field and analyzed in the laboratory.
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: peter.annighoefer@tum.de
17.09.2021
Research Associate (m/f/d) in the area of Uncertainty Quantification in Machine Learning/Deep Learning
                We are looking for a Research Associate (m/f/d) in the area of Uncertainty Quantification effective January 1st, 2022.
The Chair of Remote Sensing Technology is a joint appointment of the Technical University of Munich and the Remote Sensing Technology Institute of the German Aerospace Center (DLR). It engages with the development and fundamental research of computer vision and machine learning methods for automated analysis and processing of multimodal remote sensing data.
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: marco.koerner@tum.de
14.09.2021
Projektassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) - Translationale Immunologie in der Umweltmedizin
                Projektassistenz-Translationale Immunologie in der Umweltmedizin 
Erfahrungen im universitären und/oder medizinischen Bereich sowie Laborerfahrung von Vorteil
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: sekretariat.tiem@med.tum.de
14.09.2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forschungsgruppe Fahrzeugkonzepte: Konzeptionierung, Umsetzung und Erprobung von autonomen Fahrzeugen
                In einem interdisziplinären Team bearbeitest du ein Forschungsprojekt, an dem zahlreiche deutsche Forschungsinstitute diverser Fachrichtungen beteiligt sind. Darin bist du dafür verantwortlich, den Fahrzeugaufbau eines autonomen Fahrzeugs zu koordinieren. Dies beinhaltet die Koordination des Gesamtaufbaus und der Inbetriebnahme des Fahrzeugs und dessen Komponenten. Zusätzlich unterstützt du den Innenraumaufbau und die Softwareintegration eines automatisierten Türsystems. Die Erprobung des Fahrzeugs mit unter anderem von dir zu definierenden Versuchen schließen das Projekt ab. Im Anschluss an das Projekt hast du ab Mitte 2023 die Möglichkeit, das aufgebaute Fahrzeug zu nutzen, um an autonomen Fahrzeugkonzepten zu forschen.
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: bewerbung@ftm.mw.tum.de
08.09.2021
PhD position in the Machine Learning and Information Processing Group on DNA Data Storage Personal
                The Professorship of Machine Learning at the Department of Electrical and Computer Engineering at TUM has an open position for a doctoral researcher (TV-L E13 100%, 3 years) on DNA data storage.
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: reinhard.heckel@tum.de
07.09.2021
Promotionsstelle am WZW im Industrie 4.0 Umfeld
                Für die Arbeitsgruppe Intelligente Produktionssysteme suchen wir ab dem 1. November 2021 
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc.
der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar (m/w/d)
zum Thema „KI basiertes Mapping von Maschinendatenmodellen“
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: verwaltung@bgt.wzw.tum.de
07.09.2021
Promotionsstelle am WZW im Industrie 4.0 Umfeld
                Für die Arbeitsgruppe Intelligente Produktionssysteme suchen wir ab dem 15. Oktober 2021
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc.
der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik, Biotechnologie,
Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbar (m/w/d)
zum Thema „Wandlungsfähige Produktionssysteme“
                
                
                    read more
                
            
Kontakt: verwaltung@bgt.wzw.tum.de
 Login
	                    Login
	                 
 
         Help
                    Help
                 Documentation
                    Documentation
                 
			
 Print
	                             Print
	                        

