Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
21.10.2021
PhD Position in STS
PhD Position at TUM Department of Science, Technology & Society (65% for 3 years) within a DFG-funded research project led by Dr. Susanne Koch and affiliated with the research group “Science & Technology Policy” of Prof. Dr. Ruth Müller
read more
Kontakt: susanne.koch@tum.de
18.10.2021
Post-Doc position (f/m/d) in the field of antiviral immunology
Project Description
In a DFG-funded project on infection of the liver with hepatitis B viruses, we are characterizing the immune determinants for control of infection vs failure to control of infection. The focus of the project is on virus-specific CD8 T cells and the local hepatic regulation of their effector functions through environmental and cytokine-induced signals. The AG Wohlleber is looking for a Post-doctoral researcher to investigate the regulation and dynamics of CD8 T cell immunity and identify mechanisms or pathways that will decide whether an HBV infection will develop into acute or chronic infection.
Your expertise
- PhD in life sciences, preferably (liver) immunology and/or viral hepatitis.
- Experience in high-dimensional flow cytometry for phenotyping of immune cells and in functional assays determining T cell functions
- Experience with in vivo experiments in preclinical model systems of viral infection
- Excellent writing and communication skills
- Experience in RNA-sequencing and bio-informatic analysis is a plus
- Flexible team player
We are offering excellent research conditions, a highly motivated and interdisciplinary team, a friendly working atmosphere and possibilities to further extend your qualifications through educational programs within the DFG-funded collaborative research center SFB-TRR 179.
The position is available from the December 1st 2021 for 2 years, with possibility for extension. Interested candidates should send a letter of motivation, curriculum vitae and at least two reference letters (or the referees’ contact info) as a single document.
read more
Kontakt: dirk.wohlleber@tum.de
15.10.2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forschungsgruppe Intelligent Vehicle Systems: Reibwertschätzung autonomer Fahrzeuge
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Intelligent Vehicle Systems. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
read more
Kontakt: maximilian.geisslinger@tum.de
12.10.2021
PhD candidate on the topic of “Multi-scale Semantic Understanding of the Built Environment”
The TUM Professorship for Data Science in Earth Obervation is seeking a full-time PhD candidate on the topic of “Multi-scale Semantic Understanding of the Built Environment”.
read more
Kontakt: anna.kruspe@tum.de
12.10.2021
PhD candidate on the topic of “AI-based hydrodynamic modeling”
The TUM Professorship for Data Science in Earth Observation is seeking a full-time PhD candidate on the topic of “AI-based hydrodynamic modeling”.
read more
Kontakt: anna.kruspe@tum.de
12.10.2021
PhD candidate on the topic of “Automatic Recognition of building attributes”
For our team, we are looking for a full-time PhD candidate on the topic of “Automatic Recognition of building attributes”.
read more
Kontakt: anna.kruspe@tum.de
08.10.2021
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Batterieforschung
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht zum 1.1.2022 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für Alterungsanalysen von Lithium-Ionen-Batterien
read more
Kontakt: it-support@tum.de
07.10.2021
Wissenschaftliches Personal - Projektmanagment in Teilzeit
Translationale Immunologie in der Umweltmedizin der Medizinischen Fakultät der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Projektmanager:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Forschungseinheit Translationale Immunologie in der Umweltmedizin beschäftigt sich mit angeborenen immunologischen Erkrankungen von der Diagnostik und Behandlung von Patienten an der Kinderklinik Schwabing bis hin zur immunologischen Grundlagenforschung am Standort Helmholtz-Zentrum München-Neuherberg.
Ihr Profil:
• Interesse an translationaler immunologischer Forschung
• M.Sc. in einem medizinischen oder gesundheitswissenschaftlichen Studiengang, Promotion von Vorteil
• Fundierte Erfahrungen im universitären und/oder medizinischen Bereich mit Laborerfahrung
• Freude am Organisieren und Fähigkeit zur fächerübergreifenden Tätigkeit im Team
• Erfahrung im Verfassen von Publikationen, Forschungsanträgen und/oder Ethik- und Tierversuchsanträgen von Vorteil
• Fundierte Englisch- und Computer-Kenntnisse in Office-Anwendungen
Ihre Aufgaben:
• Mitarbeit an und Weiterentwicklung von Forschungsprojekten
• Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie medizinischen Doktoranden
• Administrative Aufgaben wie Labororganisation, Probenverwaltung, Bestellwesen, Dokumentation und Termin- und Budgetmanagement
Wir bieten:
• Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
• Geregelte und planbare Arbeitszeiten mit flexibler Gestaltung der 20h-Woche
• Nach Einarbeitung Kombination von Präsenz- und Home-Office-Arbeit denkbar
• Attraktive fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten, bei Interesse auch Einwerbung eigener Drittmittelprojekte möglich
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bis spätestens 31. Oktober 2021 an
Prof. Dr. med. Ellen Renner, Translationale Immunologie in der Umweltmedizin, HelmholtzZentrum München, Ingolstädter Landstrasse 1, 85764 München-Neuherberg oder gern per E-Mail an sekretariat.tiem@med.tum.de.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die erforderliche Qualifikation ist in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Dokumente nachzuweisen. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 12 Monate befristetet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
read more
Kontakt: sekretariat.tiem@med.tum.de
04.10.2021
Postdoc (f/m/d) for the development and characterization of protein-polymer composites for energy applications
The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a Postdoc (f/m/d) for the development and characterization of protein-polymer composites for energy applications.
read more
Kontakt: biofunmat@cs.tum.de
04.10.2021
Postdoc (f/m/d) for the development and characterization of hybrid solar cells
The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a Postdoc (f/m/d) for the development and characterization of hybrid solar cells.
read more
Kontakt: biofunmat@cs.tum.de


