Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal

Wissenschaftliches Personal

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 22 Die nächsten 10 Artikel
10.01.2022
PhD position (f/m/d): AI-based analysis of construction drawings to automate project data management in complex construction projects (DrawOn)


read more

Kontakt: application.cms.bgu@tum.de

27.12.2021
Research assistant LCA (m/f/d)


read more

Kontakt: it-support@tum.de

22.12.2021
PhD candidate on the topic of “Geolocation text embeddings for social media data”

For our team, we are looking for a full-time PhD candidate on the topic of “Geolocation text embeddings for social media data”.
read more

Kontakt: anna.kruspe@tum.de

22.12.2021
PhD position 2 (65%) The social health and well-being benefits of urban oases under climate change

StOasenWandel: Investigating the socio-ecological significance of urban green spaces under climate change
Project background: This research project “StOasenWandel” is interested in the socio-ecological significance of small green spaces – what we call urban oases (Stadtoasen) – in our growing, increasingly warmer cities. Small green spaces can have a high overall impact in climatic, biophysical, ecological, and social-health characteristics of cities. We want to understand the structure, function and significance of urban oases so that we can create new oases and protect current valuable oases.
read more

Kontakt: monika.egerer@tum.de

22.12.2021
PhD position 1 (65%) Urban green space structure, biodiversity, meteorological factors and climate change

StOasenWandel: Investigating the socio-ecological significance of urban green spaces under climate change.
Project background: This research project “StOasenWandel” is interested in the socio-ecological significance of small green spaces – what we call urban oases (Stadtoasen) – in our growing, increasingly warmer cities. Small green spaces can have a high overall impact in climatic, biophysical, ecological, and social-health characteristics of cities. We want to understand the structure, function and significance of urban oases so that we can create new oases and protect current valuable oases.

read more

Kontakt: peter.annighoefer@tum.de

21.12.2021
PhD Position in Algorithms


read more

Kontakt: albers@in.tum.de

07.12.2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fußgängerprädiktion für autonome Fahrzeuge

Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Intelligent Vehicle Systems. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
read more

Kontakt: maximilian.geisslinger@tum.de

06.12.2021
Project Scientists in new center for Machine Learning in Earth Observation (ML4Earth): Benchmarking, HPDA/HPC support, Education


read more

Kontakt: zhulab@lrg.tum.de

06.12.2021
Science manager in new center for Machine Learning in Earth Observation (ML4Earth)


read more

Kontakt: zhulab@lrg.tum.de

06.12.2021
Six PhD/PostDoc positions in novel center for Machine Learning in Earth Observation (ML4Earth)

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)


read more

Kontakt: zhulab@lrg.tum.de

1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 22 Die nächsten 10 Artikel