Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
06.07.2022
Postdoc (m/w/d) PISA Team
Für eine der PISA Hauptdomänen (Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften) nach Wahl wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Postdoc gesucht.
Nähere Informationen zur Stelle: https://www.pisa.tum.de/pisa/jobs/
read more
Kontakt: pisa@tum.de
05.07.2022
Open PostDoc Position at the Chair of Conservation-Restoration, Art Technology and Conservation Science
Kontakt: clarimma.sessa@tum.de
05.07.2022
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Biomechanik
Im Rahmen der Tätigkeit sollen Projekte in der Orthopädischen Forschung hinsichtlich biomechanischer Prüfungen und deren Analyse übernommen werden. Für die ausgeschriebene Stelle liegt der Fokus in der Entwicklung eines innovativen, intelligenten Trainingsgeräts für die Schultermuskulatur und einer temporären smarten Knie-Endoprothese.
read more
Kontakt: aobermeier@tum.de
29.06.2022
Wissenschaftliches Personal
Kontakt: matthes@tum.de
29.06.2022
PhD Position in the Area of Natural Language Processing of Legal Documents
The chair of Software Engineering for Business Information Systems (sebis) at the Technical University of Munich is looking for excellent candidates for a paid PhD position in the area of Natural Language Processing.
Your responsibilities
- Research & development projects in the area of NLU and NLG with a focus on legal documents in English and German
- Contribution to teaching on Bachelor’s and Master’s levels
- Supervision of Bachelor and Master theses
We offer
- Practice-oriented research projects with renowned partners from the administration, publishing industry, judiciary, medicine, customer protection, and other industries
- Wide scope of possible NLU and NLG research topics and technologies, including but not limited to
- Information Extraction, Named Entity Recognition, Surface Realization, Summarization, Anonymization
- Word Embeddings, Rule Engines, Dependency Trees
- Full-time position (100% TVL-E 13, fixed-term contract)
- Great working environment in a young, dynamic team at one of the leading European universities
- Opportunity to travel to prestigious international research conferences
- Contribution to open-source projects and collaborations with start-ups and spin-offs
- Excellent training and career support opportunities (courses, personal coaching)
- An exciting, stimulating, and supportive work environment
Your qualifications
- Distinguished Master’s degree in Computer Science, Computational Linguistics, Data Science or a similar field
- Grounded theoretical knowledge and practical experience in Natural Language Processing (classical, rule-based and/or machine learning
- Fundamental Software Engineering experience
- Motivation to build innovative solutions involving industrial partners
- Major interest in applying NLP technologies to problems and texts from the legal domain, including but not limited to:
- Analysis of legal documents beyond the court
- Exploration of cutting-edge, interdiscipinary topics such as homologation and regulatory compliance
- Interaction with both technical and legal experts in the field of LegalTech
- Strong communication skills and the ability to lead software development in distributed multicultural teams
- Advanced German and English language skills
Application procedure
Please send your motivation letter, CV, and transcript of records to Prof. Florian Matthes (matthes@tum.de).
We are looking forward to your application!
Important notes
Severely disabled persons are given preference in the case of essentially equal suitability and qualifications.
The TUM strives to increase the proportion of women; applications from women are therefore expressly welcomed.
When applying for a position at the Technical University of Munich (TUM), you submit personal data. Please refer to our data protection information in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (DSGVO) regarding the collection and processing of personal data in the context of your application (https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/). By submitting your application, you confirm that you have taken note of the TUM data protection information.
read more
Kontakt: matthes@tum.de
23.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in Ottobrunn
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die Professur für Aerospace Structure Design gehört zur TUM School of Engineering and Design (ED) und zum Department Aerospace and Geodesy. Seine Forschungsschwerpunkte sind aktuelle Technologien und Strukturkonzepte in der Luft- und Raumfahrt im Kontext physikalisch-technischer und wirtschaftlicher Aspekte zu vergleichen, grundlegenden Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt mit ihren Eigenschaften zu benennen, sie zu bewerten und je nach Anforderung auszuwählen und wichtige Bauteile und Konstruktionsprinzipien in der Luft- und Raumfahrt zu unterscheiden und durch Betrachtung und Berechnung zu bewerten. In diesem Umfeld spielt die multidisziplinäre Analyse (co-simulation) und Optimierung (MDO) eine herausragende Rolle, um neue Entwurfsräume und disruptive Designlösungen zu erschließen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 01.09.2022 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)(m/w/d).
read more
Kontakt: bewerbung.asg@ed.tum.de
16.06.2022
Open Position as the Chief of Engineering at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence
Kontakt: applications@mirmi.tum.de
14.06.2022
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie als Referendar*in in Nebentätigkeit (12 Std. pro Woche)
Ist Legal Tech für Sie mehr als juristische Datenbanken wie beck-online oder juris? Sind Sie daran interessiert herauszufinden, welche Technologien unsere Gesellschaft in Zukunft prägen und wie man sie rechtlich gestalten kann? Wollen Sie sich intensiv mit Themen wie Verwaltungsdigitalisierung, Medizintechnik oder Völkerrecht auseinandersetzen? Sehen Sie im Recht nicht nur einen Hemmschuh für die Digitalisierung, sondern auch Innovations- und Gestaltungsmöglichkeiten? Wollen Sie Erfahrung in Forschung und Lehre sammeln und gleichzeitig die Technologien der Zukunft kennen lernen? Dann bewerben Sie sich bei der Professur für Recht, Wissenschaft und Technik!
read more
Kontakt: professur.djeffal@tum.de
09.06.2022
PhD or PostDoc Position (100 %, TVL-E 13) on "Graph Data Systems" at TUM Campus Heilbronn
As part of an initiative by the community service foundation Dieter Schwarz Foundation (DSF), TUM created a teaching and research facility on the Bildungscampus Heilbronn (Heilbronn Education Campus). TUM Campus Heilbronn focuses on the areas of managing digital transformation, family businesses, and computer science.
read more
Kontakt: ruben.mayer@tum.de
08.06.2022
Several positions in the PhD program “Advanced Optimization in a Networked Economy”
Kontakt: adone@tum.de


